Apfelrosenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

fruchtig, ca. 12 Stücke, aus einer 30 x 25 cm Form

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 17.10.2017



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

350 g Weizenmehl Type 405
90 g Zucker
15 g Frischhefe (Germ)
2 Eigelb
150 ml Milch, lauwarme
120 g Butter, weich
1 Prise(n) Salz
Zitronenabrieb

Für die Füllung:

2 Äpfel, je nach Größe, z. B. Topaz
etwas Butter, flüssige
Zucker

Zum Bestreuen:

Puderzucker
Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Für den Germteig die Zutaten zu einem Teig verarbeiten und solange gehen lassen, bis das Volumen sich verdoppelt hat. Der Teig ist ziemlich weich. Wenn man Zeit hat, den Teig noch einmal durchkneten und ein 2. Mal gehen lassen, dadurch wird das Gebäck luftiger.

Den Teig auf ein bemehltes Brett gleiten lassen und ca. einen halben Zentimeter dick auswalken, dann in 4 cm breite, 30 cm lange Streifen schneiden.

Nun die gewaschenen, halbierten Äpfel mit dem Gurkenhobel fein schneiden. Die Apfelscheiben überlappend etwas überstehend auf die obere Hälfte der Teigstreifen legen. Die Teigstreifen zusammenrollen und in eine gebutterte mit Mehl bestäubte Form (ca. 30 x 25 cm) stellen, die Apfelrosen mit flüssiger Butter bestreichen und Kristallzucker bestreuen, nochmals gehen lassen (ca. 30 Min.) und bei 170 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 bis 35 Min. backen.

Den Kuchen aus der Form lösen und mit Staubzucker und Zimt bestäuben.

Tipp: Man kann die Apfelrosen auch in Muffinformen setzen! In diesem Fall nur 20 cm lange Teigstreifen für eine Rose mit Äpfeln belegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.