Zutaten
für6 | Ei(er) |
140 g | Zucker |
360 g | Mehl |
25 g | Matchapulver |
1 Liter | Milch |
75 g | Butter, geschmolzen |
Öl, neutrales, z.B. Rapsöl | |
600 ml | Sahne |
3 Pck. | Vanillezucker |
60 g | Puderzucker |
5 g | Matchapulver zum Bestreuen |
Zubereitung
Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Mehl und Matchapulver in einer separaten Schüssel vermengen und schubweise abwechselnd mit Milch unter die Eiermasse rühren. Zum Abschluss geschmolzene Butter unterrühren und den fertigen Teig durch ein Sieb ziehen, sodass garantiert keine Klümpchen übrig sind. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Aus dem Teig anschließend in einer leicht eingefetteten Pfanne bei niedriger Hitze dünne Crêpes backen. Dass die Crêpes aus der Pfanne können, sieht man daran, dass sie am Rand goldbraun werden.
Wenn die Torte am Ende besonders gleichmäßig sein soll, dann einfach die Crêpes übereinander stapeln und mit einem Tortenring zu gleich großen Kreisen schneiden.
Kalte Sahne mit Vanille- und Puderzucker steif schlagen und die Torte schichten. Dafür mit einem Crêpe beginnen und enden und zwischendrin immer abwechselnd Sahne mit einem weiteren Crêpe schichten. Das restliche Matchapulver zum Dekorieren verwenden.
Matcha, der japanischer Grüntee in Pulverform, ist super gesund und ein wahrer Geheimtipp. Stars und Sternchen schwören auf den Wundertee, den man nicht nur trinken sondern auch sehr gut verbacken kann. Matcha hat von Natur aus einen leicht herben Geschmack, der hervorragend zu Süßem passt. Diese Matchatorte ist also nicht nur etwas für Teeliebhaber, sondern auch für alle, die mal etwas anderes ausprobieren möchten.
Aus dem Teig anschließend in einer leicht eingefetteten Pfanne bei niedriger Hitze dünne Crêpes backen. Dass die Crêpes aus der Pfanne können, sieht man daran, dass sie am Rand goldbraun werden.
Wenn die Torte am Ende besonders gleichmäßig sein soll, dann einfach die Crêpes übereinander stapeln und mit einem Tortenring zu gleich großen Kreisen schneiden.
Kalte Sahne mit Vanille- und Puderzucker steif schlagen und die Torte schichten. Dafür mit einem Crêpe beginnen und enden und zwischendrin immer abwechselnd Sahne mit einem weiteren Crêpe schichten. Das restliche Matchapulver zum Dekorieren verwenden.
Matcha, der japanischer Grüntee in Pulverform, ist super gesund und ein wahrer Geheimtipp. Stars und Sternchen schwören auf den Wundertee, den man nicht nur trinken sondern auch sehr gut verbacken kann. Matcha hat von Natur aus einen leicht herben Geschmack, der hervorragend zu Süßem passt. Diese Matchatorte ist also nicht nur etwas für Teeliebhaber, sondern auch für alle, die mal etwas anderes ausprobieren möchten.
Kommentare
Sehr deftiger Kuchen, aber sehr lecker. Wer Matcha nicht mag, kann auch statt dem Matchapulver 50g Backkakao verwenden, dann wird das ganze braun
Super Rezept und Video
Hallo Schreiee, geh mal oben auf „Bewertung“ dann „Rezeptstatistik anzeigen“ und dann „alle anzeigen“, dann findest du deine richtige Sternzahl und auch eine Erklärung warum sie im Rezept niedriger angezeigt wird. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo die Torte war ganz lecker,ich wollte eigentlich 4 Sterne geben,aber es werden nur 3 angezeigt! Gruß Schreiee
Andere Matcha kaufen -> Mathca zum Bakcen
Hallo Wie bekomme ich das grün hin?Mein Matcha Pulver ist nicht so gift grün! Gruß Schreiee