Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Den Zucker und Wasser 5 Minuten aufkochen, bis ein Sirup entsteht, Läuterzucker genannt. Den Weißwein mit der Zitronenschale einmal aufkochen und 10 Minuten knapp unter dem Siedepunkt ziehen lassen. Die Zitronenschale entfernen und den Wein zum Läuterzucker geben. Alles mit Zitronensaft gut vermengen, dann die Masse abkühlen lassen.
Nun das aufgeschlagene Eiweiß unterheben und aus der Mischung in einer Eismaschine Sorbet herstellen. Das Sorbet im Tiefkühler 2 -3 Stunden weiter runterkühlen, dann servieren.
Sorbets kommen ganz ohne Milch, Sahne und Eigelb aus. Ein Sorbet besteht im Grunde immer aus Läuterzucker, nach Belieben mit Weißwein oder Schaumwein oder auch Hochprozentigem, dann natürlich mit weniger Flüssigkeit, vermischt und aufgeschlagenem Eiweiß als Bindung. Den Alkohol kann man natürlich bei bestimmten Fruchtsorten, je nach Geschmack weglassen.
Kommentare
Habe das Rezept mit Rosé probiert. Ergibt eine neckische Farbe und schmeckt gut, war aber etwas zu sauer. Beim zweiten Versuch mit mehr Zucker, weniger Zitronensaft und einer Extraportion 1 EL Puderzucker wurde es perfekt. Das Eiweiss liess sich nicht unter die Masse ziehen; vielleicht habe ich es zu steif geschlagen. Die Eismaschine hat's dann untergehoben.