Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das ganze Gemüse waschen und, bis auf die Tomaten, in kleine Würfel oder Ringe schneiden. Den Ziegenkäse würfeln.
Das ganze Gemüse zusammen mit dem Rindfleisch und dem Ziegenkäse in eine Schüssel geben, mit Öl, Knoblauchpaste, Salz und Pfeffer würzen und gut umrühren.
Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 40 Min. garen.
Je nach Gemüse kann viel Flüssigkeit unter dem Gemüse entstehen. Wenn man möchte, kann diese nach 30 min. Backzeit abgeschöpft und das Gemüse noch weitere 10 Minuten gebacken werden.
Anzeige
Kommentare
Hallo, Danke für den Hinweis. Vermutlich sollen es 4 TL sein und ich werde es abändern. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Cool gemacht, aber bitte das Rezept bezüglich SALZ korrigieren sonst kann man alles wegwerfen nach dem kochen
Hallo, Danke für die schöne Rezeptidee. Ich hatte Zweifel, ob alle Gemüsesorten, insbesondere die Möhren, gut werden, da sie ja "eigentlich" recht unterschiedliche Garzeiten haben, aber es war prima. Hatte das Blech, wie im Rezept angegeben, 40 Minuten im Ofen. Beim nächsten Mal werde ich allerdings vorsichtiger mit dem Salz sein. Die Tomaten und die Feta-Würfel habe ich erst nach ca. 15 Min dazugegeben und 2 Mal zwischendurch alles durchgemischt.
Zu spät, es ist versalzen.
Achtung Mengenangaben 4 El Salz ??? 5 El Knobipaste ???
Hallo Bommeli67 und MeliManko, ich habe es im Rezept geändert! Liebe Grüße Amelie (Chefkoch.de / Team Rezeptbearbeitung)
Sorry das ist ein Tipp Fehler, es sind 5 EL Öl
15 Esslöffel Öl ?????????
Hallo naomi18, freut mich zu hören das es dir geschmeckt hat 👍 ich selbst variiere auch immer mit der Fleisch Auswahl
Das Gericht schmeckt sehr gut!! Für das Rindergeschnetzelte(ist nicht so meins) habe ich Rinderhack genommen und den in dicken Fladen dazugegeben, die Garzeit habe ich auf 30 Minuten gekürzt.Während dem Garen habe ich die Backofentür 3 mal geöffnet damit der Dampf entweichen konnte, dadurch hat sich unter dem Gemüse keine Flüssigkeit gebildet.