Gehackte Hähnchensteaks


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Aus mariniertem Fleisch, saftig und würzig, ukrainische Küche

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.10.2017 2101 kcal



Zutaten

für
600 g Hähnchenbrustfilet(s), 3 Stück
2 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 EL, gehäuft Kräuter, gehackt
4 EL, gehäuft Mayonnaise
1 Msp. Nelkenpulver
½ TL Paprikapulver, edelsüßes
1 TL Salz
½ TL Pfeffer
2 Ei(er)
3 EL, gehäuft Mehl
Öl zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
2101
Eiweiß
165,49 g
Fett
140,70 g
Kohlenhydr.
45,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Die Hähnchenbrust in feine Streifen schneiden, etwas feiner als für Geschnetzeltes. Die Zwiebeln in der Küchenmaschine zerkleinern oder auf der groben Reibe raspeln. In einer Schüssel das Fleisch mit den Zwiebeln, gepresstem Knoblauch, Mayonnaise, Kräutern und Gewürzen vermengen. Das Fleisch zudecken und ca. 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.

Dann die Eier in die Masse schlagen und das Mehl dazugeben, gut verrühren und alles noch 15 Minuten stehen lasen.

In einer heißen Pfanne mit Öl die Fleischmasse mit einem EL portionieren und die gehackten Steaks beidseitig ausbraten. Je nach Löffelgröße werden es etwa 15 - 20 kleine Steaks.

Solche Hacksteaks werden in der Ukraine auch aus Schweinefleisch, Rindfleisch oder Fisch zubereitet.

Bemerkung: Ukrainische Mayonnaise ist etwas säuerlicher und schärfer als die hier bei uns handelsübliche Mayonnaise. Das ist einer der Gründe, warum Mayonnaise in der ukrainischen Küche sehr oft verwendet wird, nicht nur für Salate, sondern auch für das Marinieren oder Überbacken von Fleisch (s. Rezepte in meinem Profil).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bentson

Ja, man kann das Fleisch auch über Nacht im Kühlschrank marinieren, mache ich meistens so. ;)

20.06.2022 18:58
Antworten
TomN1985

Ich probiere das Rezept morgen aus. Kann man das Fleisch auch über Nacht marinieren?

07.04.2022 18:31
Antworten
schroddele

Wir haben diese "Frikadellen" gestern ausprobiert, da unsere Kinder überhaupt kein Hackfleisch mögen und wir diese hier dann als einen Kompromiss ausprobiert haben... Super lecker, wir waren begeistert! Ich habe eine sehr würzige Remoulade genommen, noch etwas mehr Knoblauch und ein bisschen Chilipulver. Tolles Rezept, das war echt mal was Neues, herzlichen Dank! ❤️

28.03.2022 09:36
Antworten
Livius

Hallo bereits 2x gemacht, lecker Livius

22.03.2022 16:31
Antworten
Gnusi

Moin. Auch ich habe dein Rezept probiert. Da ich mir geschmacklich gar nichts darunter vorstellen konnte, geht probieren über studieren. Ich hab die Idee meiner Vorgänger aufgeschnappt und auch Remoulade genommen. Leider war die Entscheidung das Fleisch so zuzubereiten relativ spontan und der Hunger groß, da habe ich die Marinierzeit nicht eingehalten... Ich werde dein Rezept also definitiv noch mal machen. Die Familie schwankt zwischen drei und vier Sternen... Ich möchte aber erst bewerten, wenn ich deine Zubereitung nutze. Tatsächlich hat mich der Geschmack an Frikadellen erinnert. Es hat in der Pfanne so herrlich geduftet. Ich hatte erwartet, daß es etwas säuerlich schmeckt, aber es war alles sehr harmonisch... Nächstes Mal werde ich aber doch eine Prise Salz mehr nehmen. Kurz: Auf jeden Fall LECKER. Danke

14.02.2021 15:49
Antworten
Bentson

Freut mich sehr, dass es schmeckt und auf Anhieb geklappt hat. Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

29.07.2019 21:17
Antworten
Meisterköchin007

Extrem köstlich. Vielen Dank für das tolle Rezept. Wie auch die Vorschreiberin habe ich statt der ukrainischen Majo Remoulade genommen. Dazu gab es ein Kartoffel-Karotten-Kohlrabi-Kratin....das gibt es jetzt öfter, weil super köstlich!!!

28.07.2019 22:57
Antworten
Bentson

Freut mich sehr, dass es schmeckt und gut gelungen ist und dazu auch gleich die Variationen einfallen, schön!

29.07.2019 21:18
Antworten
ninipedia

Sehr gutes Rezept, diese Frikadellen sind simple und schnell zubereitet. Schön, wenn man etwas zum Vorbereiten sucht oder für´s Buffet - schmecken nämlich auch kalt genial. Ukrainische Mayo hab ich leider nicht gefunden, so dass ich Remoulade als Ersatz genommen hab. Das paßte gut. Uns sind schon beim Essen viele Variationsmöglichkeiten eingefallen, vielen Dank für die schöne Anregung!

27.12.2018 13:28
Antworten