Eierlikörtorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

von Omi

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.06.2005



Zutaten

für
80 g Butter oder Margarine
80 g Zucker
5 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker, (oder 2-3 Tl selbstgemachter Vanillezucker)
200 g Mandel(n), gemahlen
100 g Schokoladenraspel, (Zartherb)
1 TL Backpulver
1 EL Weinbrand
1 EL Rum, (oder jeweils 2 El Rum bzw. Weinbrand)

Für den Belag:

250 g Sahne
Eierlikör, (5-8 El... je nach Lust und Laune und gewünschter Stärke)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Aus den Zutaten (außer denen für den Belag) einen Rührteig herstellen und in eine gefettete Tortenform (26cm) füllen und ca. 1 Std. bei 200°C backen.
Erkalten lassen und dann mit geschlagener Sahne bestreichen und mit dem Eierlikör gut bedecken -- evtl. mit dem Ende eines Messers eine Schnecke in die Sahne "ziehen" und dort Likör einfüllen.

Kann gern auch mit Sauerkirschkompott vor dem Bestreichen mit der Sahne noch verfeinert werden. Dazu Sauerkirschen aus dem Glas mit der Flüssigkeit aufkochen. Mit Zucker und evtl. etwas Zimt abschmecken und dann mit Speisestärke abbinden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

susiDo

Sehr lecker und super saftig. Ich mag ansonsten Eierlikör nicht so sehr, aber gut, dass ich den Kuchen für einen Geburtstag gemacht habe. Ich hätte ansonsten etwas verpasst. 35 - 40 Min. Backzeit haben gereicht. Man muss aufpassen, dass der Boden nicht zu dunkel wird.

06.02.2017 21:06
Antworten
brummimaus

Hallo, auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass 1Std lange ist. Bei mir haben gut haben gut 35 Min. bei 170° Heissluft reichlich ausgereicht.

12.12.2016 12:37
Antworten
Gartenliebe

...und mit Erdbeeren erst.... hmmmm, yummi!! LG, die Gartenliebe

26.04.2012 15:15
Antworten
muffinfee

Hallo, das ist genau das Rezept, das ich schon aus Kindertagen kenne... habe es hier wiedergefunden und mittlerweile etliche Male gebacken. Einfach genial, sehr beliebt auch in meinem Freundeskreis... Foto habe ich hochgeladen! Gruß Simone

04.06.2009 16:00
Antworten
Kosim

Hallo! Da ich mir dieses Wochenende meine eigene Geburtstagstorte backen werde, und vor habe, eine Eierlikörtorte zu backen, werde ich dieses Rezept ausprobieren. Bin mir sicher, daß es gut schmecken wird! LG Simone

28.02.2008 06:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Mmmmh, Floo, das ist ne gute Idee, die Torte mal mit Rotweinbirnen (oder auch anderen Früchten) zu machen. Das probiere ich auch mal. Diesen mache ich oft, schmeckt sehr lecker LG, Stef

20.01.2006 12:52
Antworten
floo

Hallo! Beim letzten Mal hab ich diese Torte mit angedickten Rotweinbirnen als "Fruchtfüllung" gemacht --- herrlich!!! Alle waren begeistert & die Torte ratz fatz weg.... ;O)) Dazu 1/2 Liter Rotwein mit 6-7 gesäuberten Birnen (kliene, feste) & einer Aniskapsel, Zimtstange und 4 Nelken aufkochen und mit geschlossenem Deckel ziehen lassen, bis die Birnen weich sind. Dann mit genügend Speisestärke andicken und auf den Boden geben - sehr gut auskühlen lassen, bevor dann die Sahne drauf kommt... KÖSTLICH - gerade jetzt! GLG, Floo

27.11.2005 10:44
Antworten
floo

Ja - ich habs auch schon als "Kind" geliebt--- früher durften wir Kinder ohne großes "Trara" ja sowas noch mitessen - trotz des Likörs... ;O) LG, Floo

06.06.2005 20:03
Antworten
mairose13

Hallo floo! Bin grad auf der Suche nach einem Eierlikör-Torten Rezept ohne Mehl. Ich habe heute zufälligerweise extra schon mal den E.-Likör gekauft. Wenn es mir auch diese Woche nicht mehr reicht steht dein Rezept jedenfalls ganz oben auf der Mußichmalmachen-Liste. LG Mairose13

06.06.2005 16:30
Antworten
alina1st

Hallo floo ich glaub dieses Rezept kannte nich nur deine omi, sondern auch meine *G* gehörte bei uns jaahrelang immer mit auf die kaffetafel, den hab ich sogar in jüngsten kindertagen schon geliebt-trotz dem eierlikör=) das ist einfach nur ein suuuper rezept!! lg alina

06.06.2005 14:53
Antworten