Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für die Fleischvariante zuerst das Fleisch würfeln und mit etwas Öl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Honig in einer Schale marinieren. Dann in den Kühlschrank stellen.
Die Zwiebel und alle 3 Paprikaschoten grob würfeln. Zuckerschoten waschen und bei Bedarf halbieren. Möhren in Scheiben schneiden.
Zuerst die Zwiebeln (für die Fleischvariante mit dem Hühnerbrustfilet) anbraten - am besten in einem Wok. Wenn die Zwiebeln leicht braun angebraten sind, kurz die Paprika- und Möhrenwürfel hinzugeben und nach ca. 1 - 2 Minuten mit der Kokosmilch ablöschen. Nun erstmal nur 1 TL Currypaste einrühren und die Zuckerschoten sowie das Basilikum hinzugeben. Aufkochen und, wenn alles eine cremige Konsistenz und die Currypaste sich verteilt hat, mit Salz, Pfeffer und weiterer Currypaste abschmecken. Je nach Geschmack auch noch Honig oder Knoblauch hinzufügen.
Den Reis kochen, während das Curry etwa 20 Minuten köcheln sollte.
Erneut abschmecken (das Curry braucht sehr viel Salz, da die Kokosmilch dies sehr relativiert) und servieren.
Wir lieben Thai Curry. Die Gemüse- und Fleischsorte kann dabei immer etwas variieren, je nachdem, was gerade zu haben ist. Ein sehr feines Rezept.
LG Petra
Kommentare
Hallo, das war sehr lecker, auch in der nur vegetarischen Variante. Mache ich gerne wieder! Danke & Viele Grüße blume13
Wir lieben Thai Curry. Die Gemüse- und Fleischsorte kann dabei immer etwas variieren, je nachdem, was gerade zu haben ist. Ein sehr feines Rezept. LG Petra
Hallo maditaschlueter, danke für den Hinweis! Jetzt stehen da nur noch 4 Möhren. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
4 paar Möhren meint 4 Möhren. :) Unglückliche Portionsangabe, Pardon!
Sind vier Paar Möhren zweimal vier Möhren oder vier Möhren? Möhren gibt es ja nicht paarweise, deshalb verwirrt mich das
Wie oben beschrieben am besten zusammen mit den Zwiebeln als erstes anbraten. :-)
wann kommt das Geflügel rein?
Absolut lecker und einfach zu zu bereiten, danke
sehr lecker,ich hatte noch Zitronengras zuhause und es mit dazu gegeben.Wird es wieder mal geben und mit dem Gemüse kann man ja auch variieren. LG