Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Zwiebel, Möhren und Sellerie schälen, waschen und fein würfeln. Speck würfeln.
Speck und Zwiebeln im heißen Öl anbraten. Das Hack darin krümelig braten. Sellerie, Möhren und Tomatenmark mit andünsten. Mit Tomaten und deren Saft ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Dicklich einkochen.
Mehl in heißer Butter anschwitzen. Mit Brühe, Milch und Sahne ablöschen, aufkochen. 75 g Käse unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Abwechselnd Lasagneplatten, Bolognese- und Béchamelsoße in eine eckige Auflaufform schichten. Mit Nudeln und Béchamel abschließen. Den restlichen Käse darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft 180 °C) 45 Minuten backen.
Würde das Rezept versuchen. Was ich nicht verstehe: „Lasagneplatten nach Bedarf.“
Sonst alles akribisch angegeben. Hätte hier gerne eine genauere Angabe, ob 6 oder 12 Platten z. B.
Hallo fusselzecke,
der Bedarf von Lasagneplatten hängt u. a. davon ab, wie groß die verwendete Auflaufform ist und wie dick die einzelnen Schichten verteilt werden.
In einer Packung Lasagneplatten sind genügend Platten vorhanden, so dass Du auf jeden Fall mit einer Packung auskommst.
Viele Grüße
Ela
Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Diese Lasagne war einfach köstlich. Wir haben die Hackfleischmenge etwas erhöht, und auf den Sellerie verzichtet. Der Rest war nach Anleitung.
Sehr empfehlenswert.
Volle Punktzahl von uns.
Liebe Grüße aus Oberbayern.
Oliver & Tina
Ich habe lediglich den Speck weggelassen und zum Ablöschen habe ich einen guten Schuss Rotwein genommen, sonst habe ich mich an das Rezept gehalten. Die Lasagne haben wir ebenfalls mit einem Glas Rotwein genossen. Danke für das schöne Rezept.
LG DolceVita
Hallo!
Ich habe die LAsagne heute auch nachgekocht und sie war wirklich super lecker! Von der Menge gut und eigentlich hat es gar nicht so lange gedauert^^ Ich hab sie eben etwas kürzer nur im Ofen gehabt, denn wir konnten es kaum erwarten sie zu essen =D Aber dadurch waren die Lasagneplatten zum Teil noch nicht ganz weich, aber das war nicht so schlimm..^^
Also war wirklich super lecker, danke für das Rezept, LG chrissi
Ja, so mache auch ich immer die Lasagne, wobei ich frische Kräuter nehme. Es ist zwar etwas mehr Arbeit als bei manchen anderen Lasagne-Rezepten, es dauert auch alles etwas länger (ich lasse das Ragou immer etwa eine Stunde köcheln, schmeckt dann so richtig klasse), aber am Ende hat man die beste Lasagne.
Ich hatte neulich Lasagneplatten, die nur 20-30 Minuten brauchen. Ich richte mich da immer nach den Nudelplatten. Angeblich sollen ja die Nudeln, die vorgekocht werden müssen, noch besser sein. Aber damit habe ich keine Erfahrungen.
Gruß,
Der Korsar
Hallo Nicky!
Ich hatte gestern deine Frage nicht lesen können, weil unser Internet weg war. Aber wie es aussieht, bist du suuuper zurecht gekommen ;-) ICH nehme immer ein kleines Döschen Tomatenmark (keine Tube), aber das ist ja eh egal und jeder würzt so wie's ihm beliebt.
Schön, dass es euch geschmeckt hat (auch an zwei Tagen). Meine Familie und ich meinen immer, dass es schön satt macht - und lecker ist es sowieso!
Ich muss diese Lasagne doch glatt nächste Woche auch mal wieder machen....
Liebe Grüße
GoldDrache
Hallo nochmal ich,
Lasagne war einfach super!!! Rezept wurde in mein Rezeptbuch übernommen und wird wieder gemacht!!! (haben die Lasagne zu zweit an zwei Tagen geschafft. *ggg*)
LG
Nicky
Hallo GoldDrache,
wieviel Tomatenmark nimmst Du für die Lasagne? Bin gerade (Lasagne steht im Ofen) am Nachkochen. Aber das Tomatenmarkt habe ich mal einfach reingedrückt.
Und 45 min im Ofen lassen obwohl Hackfleisch schon durch ist? Ist das richtig? Meine bleiben immer so 25 - 30 min im Ofen.
Ich habe auch mehr Kräuter genommen, da mir das ganze ein wenig fad erschien. Aber ansonsten schmeckte das Hackfleisch aus der Pfanne supi und ich freu mich jetzt schon drauf, weil es super riecht und bestimmt supi schmeckt. :-)
LG Nicky
Kommentare
Würde das Rezept versuchen. Was ich nicht verstehe: „Lasagneplatten nach Bedarf.“ Sonst alles akribisch angegeben. Hätte hier gerne eine genauere Angabe, ob 6 oder 12 Platten z. B.
Hallo fusselzecke, der Bedarf von Lasagneplatten hängt u. a. davon ab, wie groß die verwendete Auflaufform ist und wie dick die einzelnen Schichten verteilt werden. In einer Packung Lasagneplatten sind genügend Platten vorhanden, so dass Du auf jeden Fall mit einer Packung auskommst. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Diese Lasagne war einfach köstlich. Wir haben die Hackfleischmenge etwas erhöht, und auf den Sellerie verzichtet. Der Rest war nach Anleitung. Sehr empfehlenswert. Volle Punktzahl von uns. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Heute wieder gemacht ist immer wieder lecker 😋 es muss nichts verändert werden, bin immer wieder begeistert
Ich habe lediglich den Speck weggelassen und zum Ablöschen habe ich einen guten Schuss Rotwein genommen, sonst habe ich mich an das Rezept gehalten. Die Lasagne haben wir ebenfalls mit einem Glas Rotwein genossen. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita
Hallo! Ich habe die LAsagne heute auch nachgekocht und sie war wirklich super lecker! Von der Menge gut und eigentlich hat es gar nicht so lange gedauert^^ Ich hab sie eben etwas kürzer nur im Ofen gehabt, denn wir konnten es kaum erwarten sie zu essen =D Aber dadurch waren die Lasagneplatten zum Teil noch nicht ganz weich, aber das war nicht so schlimm..^^ Also war wirklich super lecker, danke für das Rezept, LG chrissi
Ja, so mache auch ich immer die Lasagne, wobei ich frische Kräuter nehme. Es ist zwar etwas mehr Arbeit als bei manchen anderen Lasagne-Rezepten, es dauert auch alles etwas länger (ich lasse das Ragou immer etwa eine Stunde köcheln, schmeckt dann so richtig klasse), aber am Ende hat man die beste Lasagne. Ich hatte neulich Lasagneplatten, die nur 20-30 Minuten brauchen. Ich richte mich da immer nach den Nudelplatten. Angeblich sollen ja die Nudeln, die vorgekocht werden müssen, noch besser sein. Aber damit habe ich keine Erfahrungen. Gruß, Der Korsar
Hallo Nicky! Ich hatte gestern deine Frage nicht lesen können, weil unser Internet weg war. Aber wie es aussieht, bist du suuuper zurecht gekommen ;-) ICH nehme immer ein kleines Döschen Tomatenmark (keine Tube), aber das ist ja eh egal und jeder würzt so wie's ihm beliebt. Schön, dass es euch geschmeckt hat (auch an zwei Tagen). Meine Familie und ich meinen immer, dass es schön satt macht - und lecker ist es sowieso! Ich muss diese Lasagne doch glatt nächste Woche auch mal wieder machen.... Liebe Grüße GoldDrache
Hallo nochmal ich, Lasagne war einfach super!!! Rezept wurde in mein Rezeptbuch übernommen und wird wieder gemacht!!! (haben die Lasagne zu zweit an zwei Tagen geschafft. *ggg*) LG Nicky
Hallo GoldDrache, wieviel Tomatenmark nimmst Du für die Lasagne? Bin gerade (Lasagne steht im Ofen) am Nachkochen. Aber das Tomatenmarkt habe ich mal einfach reingedrückt. Und 45 min im Ofen lassen obwohl Hackfleisch schon durch ist? Ist das richtig? Meine bleiben immer so 25 - 30 min im Ofen. Ich habe auch mehr Kräuter genommen, da mir das ganze ein wenig fad erschien. Aber ansonsten schmeckte das Hackfleisch aus der Pfanne supi und ich freu mich jetzt schon drauf, weil es super riecht und bestimmt supi schmeckt. :-) LG Nicky