Asiatische Kohlsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weißkrautsuppe - low carb, vegetarisch, fleischfrei, Diät

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 05.10.2017 112 kcal



Zutaten

für
1 Liter Wasser
2 EL Sojasauce, dunkle
2 EL Austernsauce
1 EL Sojasauce (Mushroom Sojasauce)
6 Shiitake-Pilz(e), getrocknet
1 Handvoll Mu-Err-Pilze, getrocknet (ca. gleiche Menge wie Shiitake-Pilze)

Für die Suppe:

½ Kopf Weißkohl, ganze Blätter
1 EL Olivenöl
1 EL Butterschmalz oder Ersatz dafür
4 m.-große Zwiebel(n)
4 Zehe/n Knoblauch
1 Stück(e) Ingwer, frischer, daumengroß
5 dünne Paprikaschote(n), lange, dunkelgrüne, mittelscharfe
2 ½ Liter Wasser
4 kleine Peperoni (Mini-Peperoni), sehr scharfe
1 kl. Glas Bambusscheiben oder -sprossen, 175 ml Abtropfgewicht
2 EL Suppengemüse, gemischt, getrocknet
1 TL, gehäuft Pfeffer, schwarzer, gemahlen
1 TL, gehäuft Salz
1 TL, gehäuft Gewürzmischung (7-Gewürz-Pulver, Yedi Türlü) oder Garam Masala
etwas Thymian, getrocknet
1 TL, gehäuft Gewürzsalz
evtl. Knoblauchpulver bei Bedarf
evtl. Muskat bei Bedarf
evtl. Senfmehl bei Bedarf
evtl. Bohnenkraut bei Bedarf
evtl. Ingwer bei Bedarf
evtl. Maisstärke bei Bedarf
1 EL, gehäuft Gemüsebrühepulver oder 2 Gemüsebrühwürfel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 9 Stunden 10 Minuten
Die Vorbereitung findet am besten über Nacht zuvor statt. Dafür 6 getrocknete Shiitake-Pilze und in etwa die gleiche Menge Mu-Err-Pilze in einem Topf mit 1 l Wasser einweichen. In das Wasser noch 2 EL dunkle Sojasoße, 2 EL Austernsoße und 1 EL Mushroom Sojasauce geben. Alles einmal kurz aufkochen und über Nacht eingeweicht stehen lassen.

Für die Kohlsuppe den Kohlkopf ganz lassen (nicht durchschneiden), aber die ganzen Blätter ablösen und ca. den halben Kopf übrig lassen (kann so später für etwas anderes verwendet werden). Die ganzen Blätter dem Strunk entlang auseinander schneiden, dabei größere Blätter mehrmals teilen und danach die Blätter in ca. 5 - 7 mm feine Streifen schneiden (1 cm ist auch noch ok).

Zwiebel schälen, halbieren und dann dritteln. Die Schnitte danach in die einzelnen "Blätter" zerlegen.

In einem großen Topf 1 EL Olivenöl und 1 EL Butterschmalz oder Butterschmalzersatz erhitzen und die Kohlstreifen und Zwiebel darin anbraten, bis leichte vereinzelte Bräunungen zu sehen sind, dabei mehrfach wenden. Nun 4 klein gehackte Knoblauchzehen, ein daumengroßes Ingwerstück gehackt dazugeben. Ebenso die klein geschnitten türkischen lange dünnen dunkelgrüne Paprikaschoten sowie die kleingeschnittenen und gehackten scharfen Mini-Peperoni dazugeben. Alles mehrmals wenden und unterheben. Dann den Topf mit ca. 2 - 2,5 l Wasser auffüllen und leicht köcheln lassen. Die Bambusscheiben oder -sprossen in dünne Streifen schneiden und dazugeben. Mu-Err-Pilze und Shiitake-Pilze nun aus dem Einweichwasser nehmen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden (das Einweichwasser aber nicht wegschütten, es wird noch gebraucht). 2 EL luftgetrocknetes Suppengemüse dazugeben. Jetzt würzen mit 7-Gewürz-Pulver (Yedi Türlü) oder auch Garam Masala (oder beides zusammen) würzen. Je nach Geschmack auch etwas Thymian und Gewürzsalz zufügen. Mit Salz und Pfeffer weiter abschmecken. Evtl. je nach Geschmack von den genannten Gewürzen noch etwas mehr dazugeben. Nun von dem Einweichwasser ca. 1 - 2 Tassen und ca. 1 - 2 EL Gemüsebrühepulver zur Suppe geben. Nicht mehr kochen, aber heiß halten.

Kann sofort serviert werden, schmeckt aber nach sechs Stunden noch besser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.