Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Bandnudeln in einem großen Topf in reichlich Salzwasser al dente kochen. Die fertig gekochten Nudeln abgießen und im Nudelsieb oder auf einem Servierteller ablegen.
Während der Kochzeit die Zwiebel und den Räucherlachs würfeln, sowie das Bund Dill fein hacken (bei Tiefkühl-Dill fällt dieser Schritt weg).
Nun die gewürfelte Zwiebel mit einem großen Schuss Öl im "Nudeltopf" glasig oder goldbraun anbraten - je nachdem welches Brataroma präferiert wird. Den gewürfelten Lachs kurz mit anbraten und mit Sahne ablöschen. Den gehackten Dill dazugeben (hier reicht oft ein halbes Bund bzw. eine halbe Packung TK), die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz aufkochen lassen.
Die Bandnudeln in den Topf geben, mit der Sauce vermengen und servieren.
Guten Appetit!
TIPPS
Bei Bedarf kann die Sauce auch mit einem Schuss Weißwein und etwas Petersilie verfeinert werden.
Da die Nudeln nach einer gewissen Zeit zu einem schwer entwirrbaren Klumpen werden, empfiehlt sich ein zügiges Arbeiten.
Falls mehr Sauce gewünscht wird, kann auf Milch zurückgegriffen werden (i.d.R. ist 1 Becher jedoch ausreichend).
Mit L-freier Sahne ist auch eine laktosefreie Zubereitung möglich, (geschmacklich ist da kein Unterschied.
Kommentare
Es war sehr lecker. Ich habe die Sauce noch mit 2 Zehen Knoblauch verfeinert. Meine Familie war begeistert 👍
Hallo invictus_fabi, so, wie es hier beschrieben ist, ist das keon One Pot Gericht. Bei einem solchen wird alles gleichzeitig in einem Topf gegart. Hier werden aber Nudeln gekocht und abgegossen, danach wird eine Soße zubereitet und dann wird beides gemischt. Dass man dafür nacheinander den gleichen Topf benutzt, ist zwar geschirrsparend, One Pot ist es aber nicht. Schau Dir die entsprechenden Gerichte in der Datenbank an, dann wirst Du sicher verstehen, warum wir den Titel geändert haben. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ursprünglich war es als One-Pot Gericht eingestellt, die Überschrift wurde aber nachträglich von Chefkoch angepasst. Falls man mehrere Töpfe und Pfannen nutzen und spülen möchte, dann bietet sich natürlich eine zeitgleiche Zubereitung an.
Das Rezept liest sich gut. Es kommt in mein Kochbuch und wird zeitnah ausprobiert. Das Verklumpen der Bandnudeln kenne ich zur Genüge 👎🏻 Tipp meinerseits : Die Sauce so zubereiten, dass sie zeitgleich mit den Nudeln fertig ist. Nudeln abgiessen und SOFORT zur Sauce geben. Klappt nicht immer zu 100 % , aber man ist nah dran 😃😃👍👍 Grüsse Ursula 👋