Zutaten
für1 Becher | Sahne |
1 Becher | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
4 | Ei(er) |
2 Becher | Mehl |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pck. | Backpulver |
½ | Zitrone(n), die abgeriebene Schale |
150 g | Butter |
300 g | Mandel(n), Stifte |
1 Becher | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
5 EL | Milch |
Fett für das Blech |
Nährwerte pro Portion
kcal
6458Eiweiß
144,90 gFett
358,91 gKohlenhydr.
660,21 gZubereitung
Sahne, Zucker, Vanillezucker und Eier verrühren. Mehl, Salz, Backpulver und Zitronenschale einrühren. Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 12 Minuten backen.
Für den Belag Butter zerlassen. Mandelstifte, Zucker, Vanillezucker und Milch einrühren. Portionsweise auf den Kuchen streichen und weitere 10-12 Minuten backen.
Für den Belag Butter zerlassen. Mandelstifte, Zucker, Vanillezucker und Milch einrühren. Portionsweise auf den Kuchen streichen und weitere 10-12 Minuten backen.
Kommentare
Habe eben in einem nächtlichen Backanfall die übriggebliebenen Mandelblättchen aus der Weihnachtsbäckerei mit diesem Rezept verbraucht, und der Kuchen ist superlecker geworden! Der Masse für den Belag habe ich zusätzlich noch 1 gestrichenen Teelöffel Zimt gegönnt, was sehr gut passt. Bei mir hat es bei 200 Grad 15 Minuten gedauert, bis der Belag schön goldbraun wurde, aber Öfen sind halt immer unterschiedlich... Das Rezept kommt in meine Sammlung :-) Vielen Dank!
Hallo Frülein, ich habe gerade dein Rezept probiert. Ich hab es aber in 2 Silikonformen von ca. 24 und 18 cm Durchmesser gebacken. Außerdem noch 5 Muffin die schon von meinem Ehemann verputzt wurden . Die Angaben für die Kruste habe ich halbiert, sieht man von den Fotos die ich hochgeladen habe. Vielen Dank für das Rezept. Tanti saluti da herdecke
Hallo Meine Tochter hat den Kuchen gebacken. Ich kann nur sagen er war sehr schnell leer. Die Gäste waren begeistert das nächste mal backen wir 2 Bleche. Vielen dank das Leckere Kuchenrezept.
Servus! Hab das Rezept ausprobiert und ich muss sagen: Wirklich klasse! Obwohl es einfach ist, kommt wirklich was Tolles dabei raus!! Also vielen Dank für Dein Rezept, supii! Vor allem die leckere Kruste hat es mir angetan! lg Babsy