Erdbeer-Wickeltorte mit Himbeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 03.10.2017



Zutaten

für

Für den Boden:

125 g Mehl
1 Msp. Backpulver
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
100 g Butter, weiche, oder Margarine

Für den Biskuitteig:

4 Ei(er)
4 EL Wasser, heiß
3 Tropfen Zitronenaroma, natürlich
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
75 g Mehl
1 Msp. Backpulver
50 g Speisestärke

Für die Füllung:

800 g Schlagsahne, kalt
3 Pck. Sahnesteif oder 8 TL San Apart
3 Pck. Vanillezucker

Außerdem:

250 g Erdbeerkonfitüre
12 Himbeeren
1 Tafel Schokolade (Erdbeerschokolade), gehackt
Zucker für das Tuch
Fett für die Form und das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Den Boden einer Springform von ca. 26 cm fetten. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten für den Boden erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf dem Boden der Springform ausrollen, mehrmals einstechen und mit dem Springformrand umstellen. Im Ofen ca. 10 Minuten backen. Den Teig danach entfernen und vom Springformboden lösen, darauf auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Für den Biskuit ein Backblech von ca. 40 x 30 cm fetten und mit Backpapier belegen. Eier, Wasser und Aroma auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Den Zucker und Vanillezucker mischen, unter Rühren 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Die trockenen Zutaten mischen und auf niedrigster Stufe kurz unterrühren.

Den Teig auf das Blech streichen und bei gleicher Temperatur sofort etwa 9 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen.

Die Biskuitplatte lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stürzen und mit dem Backpapier auskühlen lassen. Danach das Backpapier abziehen und die Biskuitplatte in etwa 4 cm breite Streifen schneiden.

Die Marmelade durch ein Sieb streichen. Den abgekühlten Boden auf eine Platte legen und mit 2 EL Marmelade bestreichen. Die restliche Marmelade auf den Biskuit streichen.

Für die Füllung die Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif oder San Apart steif schlagen und 2/3 davon auf den Biskuit streichen. Den ersten Streifen spiralförmig aufrollen und auf die Mitte des Bodens legen. Die übrigen Streifen dicht aneinander spiralförmig darum wickeln. Eventuell überstehenden Knetteigboden abschneiden. Den Rand und die Oberfläche mit der übrigen Sahne bestreichen und mit Tuffs verzieren. Anschließend mit gehackter Schokolade und Himbeeren garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

joost-ka

Die Torte habe ich gestern gebacken. Vielen Dank für das leckere Rezept. Hat alles wunderbar geklappt. Und sieht sehr schön aus! Ich wollte eigentlich noch ein zweites Foto hochladen, auf dem man den Anschnitt sehr schön sieht - ich darf aber nur 1 Foto hochladen...

02.01.2018 08:11
Antworten