Chicago Style Deep Dish Stuffed Pizza


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pizza backen im Chicago Style

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 27.09.2017



Zutaten

für

Für den Teig:

400 g Weizenmehl Type 550
80 g Maisgrieß
1 ½ TL Salz
1 EL Zucker
1 Pck. Trockenhefe
250 ml Wasser, lauwarm, bis 300 ml
30 ml Olivenöl

Für die Sauce:

1 Dose Tomate(n), gehackt
1 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 TL Oregano
Salz und Pfeffer
Olivenöl zum Anbraten

Für den Belag:

400 g Mozzarella, gerieben
Belag nach Wahl
Parmesan, frisch geriebener

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Wir starten mit dem Pizzateig. Dazu wird die Hefe mit etwas Zucker in einem Teil des lauwarmen Wassers aufgelöst. Im Anschluss wird das Mehl mit dem Maisgrieß, dem Salz, dem restlichen Zucker, dem restlichen Wasser und der aufgelösten Hefe grob verknetet. Sobald sich die Zutaten grob miteinander verbunden haben, kommt noch das Olivenöl hinzu und der Teig wird so lange geknetet, bis er sich vom Rand der Schüssel löst. Abgedeckt sollte der Teig dann ca. eine Stunde gehen.

In dieser Zeit könnt ihr dann aber schon mal die Tomatensauce zubereiten. Dazu gebt ihr etwas Olivenöl in einen Topf und bratet den Knoblauch und die Zwiebelstückchen darin an, bis sie glasig werden. Dann kommen die Tomaten dazu und die Sauce wird mit Salz, Pfeffer sowie Oregano gewürzt. Dann ist die Pizzasauce auch schon fertig.

Nach der Gehzeit teilt ihr den Pizzateig in zwei Stücke und formt diese zu Kugeln. Dann rollt ihr eine der Kugeln gleichmäßig aus. Ich habe mir eine eingefettete 26 cm Springform zur Hilfe genommen, da ich keine Original Chicago Pizza Form besitze. Aber mit einer Springform funktioniert das auch super.

Ihr verteilt den Teig in der Form und zieht ihn auch am Rand bis ganz oben. Wenn der Teig ordentlich in der Form sitzt, geht es mit der Füllung weiter. Die Grundlage ist immer eine ordentliche Portion Mozzarella, dann kommen eure Lieblingszutaten darauf. Ich habe hier Kochschinken, Salami und rote Paprika genommen, ihr könnt aber auch Spinat, Hackfleisch, italienische Wurst oder was ihr eben gerne mögt nehmen. Nach dem Belag folgt wieder eine Schicht Mozzarella. Dann rollt ihr die zweite Kugel Teig aus, bedeckt damit alles und dreht die Ränder der Teigschichten ineinander. Das seht ihr gut im Video.

Zum Schluss kommt noch die leckere Tomatensoße oben drauf und der Leckerbissen wird bei 160 °C Ober-/Unterhitze 30 - 40 Minuten gebacken.

Nach dieser Zeit wird noch geriebener Parmesan darüber gestreut und die Pizza nochmal fünf Minuten weiter gebacken, damit dieser schmelzen kann.

Hinweis: Vorsicht, beim Anschneiden, je nach verwendeten Zutaten kann sich etwas Flüssigkeit in der Pizza bilden. Diese könnt ihr ablassen, indem ihr ein kleines Loch in den Rand stecht, wenn es euch stört.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

my_key

Wow, das ist ein tolles Rezept! Bei uns gab es Blattspinat, Paprika, Pilze, Salami und Schinken als Füllung. Der Tipp mit der Springform war wirklich gut. Beim Anschneiden war meine Sorge, dass sich gleich alles in eine formlose Matsche verwandelt... aber es hielt perfekt. Schön anzusehen, total köstlich und auch einfach mal wieder eine neue Erfahrung. Ganz toll! Danke auch für das gut gegliederte und sympathisch geschriebene Rezept!

08.01.2023 09:49
Antworten
ptkawa

Also meine Frau und mein 13 jähriger Sohn waren der Meinung "EIN ABSOLUTES GESCHMACHSERLEBNIS" von uns 3 deshalb 5 Sterne und volle Punktzahl 👏👏👏. Ich habe nur auf den Boden ganz dünn was von der Soße gestrichen und dann den Käse drauf gemacht, und in die Soße kamen noch Italienische Kräuter. Im Ofen hatte ich die Form ca 45 min bei 180 Grad ober-unterhitze. Perfektes Gericht 👍👍👍👍

15.01.2022 14:21
Antworten
Roana2305

Also schmeckt gut. Habe Teig halb dinkel/weissmehl gemacht und toll. Nur muss ich nächstes mal mehr teig unten nehmen und weniger oben :-)

30.10.2021 12:36
Antworten
GroßesSchlingen

Leider ist das Gericht (erwartungsgemäß) sehr nüchtern. Es fehlt einfach an Gewürzen.

25.07.2021 12:48
Antworten
tig

Die Pizza habe ich in einer konischen 32cm-Springform gebacken, die ich normalerweise für Käsekuchen benutze. Da hat die Teigmenge gut gepasst. Mozzarella habe ich 500g genommen und gebacken habe ich die Pizza bei 180 Grad. Geschmeckt hat sie sehr gut und es ist tatsächlich nichts übrig geblieben. LG tig

19.07.2021 11:37
Antworten
Dogui

Herrliches Rezept, danke dafür! Meine wog fertig knapp 2 Kilo, Bild ist unterwegs. Reingetan hab ich Lyoner, Salami, Broccoli, Zucchini, Peperonis, Paprika, Kapern und fast ein halbes Kilo Käse, eine Tüte Mozza und eine Tüte Emmentaler, darüber noch etwas Gouda. Im Teig hatte ich eine halbe Flasche Bier und den 3 Tage zugedeckt reifen lassen, der wird dann richtig lecker, ich hab auch gleich ein Kilo Mehl verarbeitet und noch welchen im Kühlschrank.

17.03.2019 05:38
Antworten
Constantin84

Tolles Rezept! Mega lecker!Ich nehme statt Wasser Milch 3,8% und ein Schuss Weißbier, dann wird der Teig noch fluffiger. Außerdem mische ich den Käse 50-50 Mozarella mit würzigem Cheddar (gibt's am Block beim Discounter). Wem die Soße zu dünn ist, mit nem Teelöffel Stärke durch ein Teesieb gerieben etwas andicken. Tipp: ein Löffel brauner Zucker und nen Schuss dunklen Essig mit in die Tomatensoße (z.b. Balsamico) sowie ein Schuss Worcester-sauce.

16.03.2019 12:17
Antworten
Zossi

Kann ich nur eins zu sagen......... GEILES TEIL...... 👍👍👍

12.07.2018 23:50
Antworten
Weeboo

Danke fuer dieses super-leckere Rezept! Schmeckt einfach klasse und laesst sich fuer jeden Geschmack variieren. Werde das naechste Mal aber weniger Teig machen (habe allerdings auch eben erst festgestellt, dass ich eine 23cm Form beutzt habe - liegt also eher daran!). Werde es auch mal mit Hackfleisch in der Sauce ausprobieren; stelle ich mir auch sehr lecker vor. Das Viedeo ist auch sehr hifreich und perfekt gemacht. Von mir gibt es fuenf Sterne fuer dieses klasse Rezept. PS: Ich habe die ganze Pizza schon vorgebacken und dann wieder aufgewaermt (mit Alufolie bedeckt im Ofen fuer 30 Minuten bei 200 Grad und dann erst den Parmesan drauf und nochmal 5 Minuten ohne Alufolie). Hat prima funktioniert!

29.04.2018 15:17
Antworten
buma1

Super Rezept!! Die Mengenangabe hat genau gepasst!! Mein Mann liebt Pizzen mit viel Teig und viel Käse!! Vielen Dank für das tolle Rezept!!! Lg Buma1

09.04.2018 19:54
Antworten