Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Als erstes wird die Hefe im lauwarmen Wasser aufgelöst. Danach werden Mehl, Salz, Milch und die aufgelöste Hefe grob verknetet. Wenn sich alles grob verbunden hat, kommt noch das Öl hinzu und alles wird zu einem geschmeidigen Teig weitergeknetet. Ist das geschafft, wird der Teig mit Frischhaltefolie abgedeckt und sollte mindestens 30 Minuten, besser aber eine Stunde, gehen.
Nach der Gehzeit wird der Teig zu 6 - 8 Kugeln geformt und zu Fladen ausgerollt. In einer Pfanne mit ausreichend Fett werden die Teigfladen dann von beiden Seiten gold-braun ausgebacken.
Direkt nach dem Backen kann das Brot dann mit verschiedenen Dingen serviert werden.
Dazu passen: Kräuterquark oder saure Sahne mit frischen Kräutern, Käse, Speck, Zwiebeln, etc., oder auch süßer Belag wie Marmelade, Nuss-Nougatcreme, frische Früchte etc. Zum Schluss noch etwas geschmolzene Butter zum Bestreichen.
Anzeige
Kommentare
Kann man den Teig auch schon mittags vorbereiten und zum Abend dann ausbacken oder lieber direkt nach einer Stunde 'gehen' ausbacken ?
Das Rezept machen wir heute zum zweiten Mal. Es ist so einfach und schmeckt super gut. Wir haben einen Dip aus Creme Fraiche mit Kräutern und Knoblauch, geriebenen Käse und Schinkenwürfel als Belag und sind super zufrieden.
Waren super lecker mit Creme fraiche Kräuter und Emmentaler Käse als Belag.
Hallo, genau so müssen Langos schmecken und aussehen. Dazu gab es mit Knoblauch und etwas Milch verrührten Schmand und geriebenen Käse. Lieben Dank fürs Einstellen! parmigiana