Grünkernbraten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (56 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.06.2005 399 kcal



Zutaten

für
500 ml Wasser
175 g Grünkernschrot
2 EL Öl
75 g Zwiebel(n)
75 g Möhre(n)
200 g Lauch
2 große Ei(er)
100 g Gouda, geriebener
2 EL Vollkornbrösel
Salz und Pfeffer
Muskat
Thymian
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
399
Eiweiß
15,51 g
Fett
21,65 g
Kohlenhydr.
34,83 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Grünkernschrot ca. 20 Minuten bei schwacher Hitze darin ausquellen lassen, abkühlen.

Zwiebel klein schneiden. Das geputzte Gemüse in Scheiben schneiden. Alles im Fett gut anschmoren.

Abgekühlten Grünkernschrot, Gemüse, Eier, Käse und Gewürze miteinander vermengen. Die Masse in eine gefettete, mit Semmelbröseln ausgestreute Auflaufform füllen, glatt streichen und weitere 15 Minuten ruhen lassen.

1/2 Tasse Gemüsebrühe auf die Bratenmasse geben. Den Braten in den vorgeheizten Backofen geben und bei 200 Grad ca. 35-45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Dazu passen knackige Salate und gedünstete Gemüse der Jahreszeit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gotreg

Ich bin weder Vegetarier noch Veganer. Trotzdem esse ich gerne fleischlos ohne auf die "künstlich" hergestellten Fleischersatzprodukte zurück greifen zu müssen. Dieser "Braten" war echt mega lecker. Ich hab mich ans Rezept gehalten. Lediglich eine Knoblauchzehe habe ich zusätzlich mit angebraten. Bei mir gab es einen leckeren Tomatensalat dazu.

18.04.2023 12:58
Antworten
mieken83

Einfach nur lecker. Ich finde Grünkernschrot ist sowieso total unterschätzt auch als Suppe oder Beilage. Tolles Rezept. Vielen Dank.

07.08.2021 10:52
Antworten
FrechMel

Heute zum ersten Mal probiert und mit Tzatziki serviert. Lecker! Grünkern ist für mich die beste vegetarische Variante, um Hackfleisch zu ersetzen.

26.12.2020 15:16
Antworten
mirki

Hallo. Ich habe diesen Grünkernbraten schon öfter gemacht und er ist wirklich sehr gut. Eignet sich auch prima als Füllung für vegetarische gefüllte Paprikaschoten. Grünkern ist unreifer Dinkel (also noch grün) und sehr eiweißreich. Vielen Dank für dieses super Rezept.

19.07.2017 17:46
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!

24.03.2017 12:55
Antworten
irmeli7

Jetzt muß ich mal ganz dumm fragen: Was ist Grünkern? Tabouli ? (Weizengrütze)? Aber Tabouli wird nicht gebraten, sondern aufgequellt und mit Tomaten, Gurken, Kräutern und Gewürzen als Salad angerichtet. Vegetarisch.

30.08.2005 23:42
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich hab den "Braten" letzten Sonntag gemacht - @ oenicke:extra am Sonntag, damit jeder was davon hat! - und habe noch eine Tasse vorgekochten Grünkern darunter gemischt, für mehr Biss! Wir tun immer noch einen Schlag Yogurth über jede Portion, Mampf!!!

29.08.2005 22:54
Antworten
tikus

Wir haben vorhin den Grünkernbraten genossen! Wunderbar! Hab ihn mit Eiern gemacht, gab noch eine Handvoll Petersilie dazu. Als Beilage gab es keinen Salat, sondern einen deftigen Kräuter-Gewürz-Quark. Göga war voll des Lobes, das ich gerne an Dich weitergeben will. Vielen Dank für diese schöne Idee :-))

29.08.2005 19:52
Antworten
MsIzzy

Hallo, hab heute Abend den Grünkernbraten gemacht. Hat sehr gut geschmeckt. Hab mich bis auf die 2 Eier an das Rezept gehalten. Da die Masse schon so schön klebrig war und ich nicht so gerne mit Eiern koche, hab ich sie einfach weggelassen. Ich lad ein Bild von meinem Braten hoch. Die Eier wären vermutlich hilfreich gewesen um das Ganze etwas schnittfester zu machen. Egal, hat trotzdem ausgezeichnet geschmeckt. Werd naechstes mal noch ein paar Knoblauchzehen dazugeben. Danke, Iz

22.06.2005 12:24
Antworten
blaecki1

hallo, es freut mich sehr, dass der Grünkernbraten so gut schmeckt. LG blaecki1

15.01.2017 15:46
Antworten