Leckerbissen mit Hackepeter


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Brotspeise überbacken

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 28.09.2017 688 kcal



Zutaten

für
300 g Hackepeter
1 Paprikaschote(n), rote
2 kleine Zwiebel(n)
1 EL Senf, mittelscharfer
1 EL Tomatenketchup
1 TL, gehäuft Knoblauchzehe(n), gerieben
1 TL, gestr. Majoran oder Oregano
1 TL, gehäuft Ingwer, gerieben
½ TL Kreuzkümmelpulver
1 Ei(er)
2 EL Semmelbrösel oder eingeweichtes Brötchen
8 Scheibe/n Toastbrot
8 Scheibe/n Käse
Paprikapulver, edelsüßes
Paprikapulver, rosenscharfes
Salz und Pfeffer
Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
688
Eiweiß
34,96 g
Fett
41,64 g
Kohlenhydr.
43,43 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Hackepeter mit fein geschnittener Paprikaschote, fein geschnittenen Zwiebeln, geriebenem Ingwer, geriebenem Knoblauch, Senf, Ketchup, Majoran, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mit Semmelbrösel und Ei zu einer Masse gut durchkneten.

Die Toastbrot- oder Weißbrotscheiben dünn mit Butter bestreichen, mit der Masse belegen und mit Käse bedecken. Den Käse für die Optik hauchdünn mit edelsüßem Paprikapulver bestäuben.

Die Toasts auf ein Backblech mit Backpapier legen und 20 Minuten in den NICHT VORGEHEIZTEN Backofen geben, bei max. Hitze auf der mittleren Schiene backen.

Tipp: Lauwarm schmecken diese Leckerbissen besser, als heiß aus der Röhre. Die Toasts lassen sich für jede Party super vorbereiten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Miamau

Hallo Das gab es heute zum Abendbrot. Schnell zubereitet und sehr lecker. Kann ich nur empfehlen 👍

15.09.2021 20:28
Antworten
KochKurtD

Vielen Dank!

04.01.2018 12:39
Antworten
oli1701

Einfach nur göttlich!

03.01.2018 23:02
Antworten
KochKurtD

Hallo, nein, da wird nichts matschig. Bei mir jedenfalls nicht ;-). Gutes Gelingen! LG

06.10.2017 08:20
Antworten
Abacusteam

uuuups... sie werden also nicht gegrillt? Und sie matschen nicht durch? Würde ja einen Arbeitsschritt sparen. Für eine grosse Party wäre das super. Danke u LG ad

29.09.2017 16:49
Antworten