Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Am Vorabend den Sauerteig herstellen. Dafür 100 g Weizenmehl mit 80 g Wasser und etwas Anstellgut verrühren. Morgens, bzw. wenn der Sauerteig schöne Blasen macht, geht es weiter.
Das Vollkornweizenmehl mit 120 g ca. 60 °C heißem Wasser überbrühen und abkühlen lassen.
Die Saaten in einer heißen Pfanne ein paar Minuten rösten, bis es duftet. Ebenfalls abkühlen lassen.
Die Hefe in 180 g kühlem Wasser verrühren.
Alle Zutaten in die Rührschüssel geben und kneten, 7 Minuten langsam und 3 - 6 Minuten schneller, je nach Maschine. Der Teig muss zäh-elastisch sein und sich mit den Händen dünn auseinanderziehen lassen. 20 Minuten ruhen lassen. Ein paar Mal ziehen und falten und das CO2 herausdrücken. Dann 1 Stunde gehen lassen.
Ein ziemlich längliches Brot formen und etwa 1 - 1,5 Stunden abgedeckt auf dem Backblech gehen lassen. Dann links und rechts ein paar schräge Schnitte machen.
Im Ofen bei 240 °C mit Schwaden ca. 20 Minuten backen, dann ca. 10 Minuten bei 200 °C. Das Brot für den Glanz mit einer Blumenspritze einsprühen und ein paar Minuten im ausgeschalteten Ofen lassen.
Anzeige
Kommentare
Schmeckt lecker, allerdings nehme ich keine Hefe sondern Levito Madre und lasse es ein wenig länger gehen. Bild folgt.
Das Brot schmeckt super. Außen sehr knusprig und innen super weich und saftig. Danke für das Rezept!
Hallo, habe Roggenmehl 997, Sonnenblumenkerne und Sesam verwendet. Ein sehr saftiges Brot, sehr lecker. Ciao Fiammi