Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 13 Minuten
Gesamtzeit ca. 28 Minuten
Butter bzw. vegane Margarine, Zucker, Vanillezucker, Salz und Ei bzw. Apfelmus miteinander verrühren.
In einer anderen Schüssel Mehl, gemahlene Nüsse, Haferflocken, Backpulver und Zimt mischen und zur Butter-Zucker-Mischung geben. Zuletzt die Schokolade unterrühren.
Mit zwei Teelöffeln vom Teig kleine Häufchen mit ca. 8 cm Abstand voneinander auf einem mit Backpapier belegten Backblech platzieren (ca. 9 Häufchen pro Blech).
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze etwa 13 Minuten backen. Kekse müssen beim Rausnehmen noch weich sein!
Ergibt etwa 25 Kekse.
Dieses Rezept ist leicht abzuwandeln. Man kann auch noch 50 g gehackte Cranberries oder Nüsse unterrühren, anstatt dunkler weiße Schokolade oder Smarties nehmen. Alles kann - nichts muss.
Kommentare
Hallo, ich habe die Cookies gestern gebacken. Sie sind sehr lecker, auch nur mit ca 110 Gr. Zucker. Um auf die trockenen Zutaten zu kommen habe ich noch Kokosflocken und gehackte Mandeln verarbeitet. Aus dem Ofen gekommen, waren sie knusprig, wie ich sie auch haben wollte. Nach stundenlangem auskühlen in eine Blech Dose gelegt. Heute sind sie leider weich geworden. Kennt jemand einen guten Trick, ausser wieder aufbacken im Ofen?
Ich habe eben nochmal recherchiert. Es liegt wohl am braunen Zucker. So werden sie in der Lagerung weicher. Werde sie mal auf den Toaster legen 🤣
Ich habe sie gestern gebacken. Mega lecker. Habe 90 g nur braunen Zucker benutzt und mich an die Salzmenge gehalten also einen halben Teelöffel. Nachbacken werde ich sie auf jeden Fall, allerdings mit 100 g Zucker ich denke mal, dass sie viel besser schmecken würden und auf jeden Fall mit viel weniger Salz :-) vielen Dank
Sehr leckeres Rezept! 5 Sterne auf jeden Fall!! Habe lediglich weniger Zucker verwendet. Schon der Teig ist sehr lecker!
Bei mir wurden es 38 Plätzchen auf 3 Blechen. Hab sie mit Rosinen und Kokosflocken gebacken. Super lecker. Foto ist hochgeladen.
Hallo, klingt toll das Rezept, hast du es schon mal mit Roggen- oder Glutenfreiem Mehl probiert. Danke
Hallo! Nein, habe ich noch nicht. Wenn du das Mehl ersetzen willst, nimm einfach mehr gemahlene Nüsse (also insgesamt 150g bis maximal 200g - die Konsistenz muss so sein, dass sich problemlos Häufchen machen lassen). Das habe ich mit Erfolg schon bei anderen Rezepten, z.B. für Rührkuchen, getestet. Glutenfreies Mehl, so wie z.B. Maisstärke, würde ich hingegen beim Austausch etwas reduzieren, so etwa auf 60g. Ich hoffe, das hilft dir!
Also, ich habe jetzt die folgende, glutenfreie Variante probiert: Mehl mit gemahlenen Nüssen ersetzt, also insgesamt 150g Nüsse und anstatt 100g Haferflocken habe ich 120g Speisestärke genommen. Hat prima geklappt und durch die zusätzlichen Nüsse bleibt die Textur schön kernig, so dass die fehlenden Haferflocken nicht auffallen. Backzeit verlängert sich um etwa 2 - 3 Minuten.
Schnell und einfach zu machen. Schmecken auch mit Cranberrys super. Ich wollte eigentlich mit 5 Sternen bewerten, aber irgendwie wurden nicht alle angenommen.
Vielen Dank für das Lob und die Bewertung. Es wurden alle 5 Sterne übernommen. Die Durchschnittsbewertung wird nur anfangs aus statistischen Gründen durch 2 unsichtbare 2,5-Sterne-Bewertungen herabgesetzt. :-)