Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zutaten sind in der Reihenfolge der Zubereitung aufgelistet.
Das Wasser in einem passend großen Topf mit Deckel zum Kochen bringen. Die Tomaten kreuzweise einschneiden, kurz in das Wasser geben, herausnehmen und häuten. Die Stielansätze herausschneiden und das Fruchtfleisch klein schneiden. Ersatzweise geschälte Tomaten aus der Dose mit der Flüssigkeit verwenden.
Das Kochwasser mit der gekörnten Gemüsebrühe würzen. Die Makkaroni dazugeben. Die Temperatur zurückschalten, umrühren. Die Zwiebel schälen, würfeln und dazugeben. Den Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Die Zucchini in Würfel schneiden und mit den zerkleinerten Tomaten dazugeben, umrühren. Die getrocknete Chilischoten zwischen den Fingern zerbröseln und dazugeben (Vorsicht - evtl. Handschuh wegen der Schärfe verwenden!). Basilikumpaste oder -pesto und Basilikumblätter grob zerkleinert dazugeben und umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles so lange kochen, bis die Nudeln bissfest sind. Dann von der Platte ziehen.
Jetzt erst den geriebenen Parmesan und Frischkäse unterrühren, bis die Flüssigkeit die gewünschte Konsistenz hat. Evtl. mit Sahne verfeinern und abschmecken.
Auf Teller anrichten und mit Basilikumblättern garniert servieren.
Tipp, Je nach Jahreszeit beim Gemüse variieren, z. B. Pilze, Erbsen, Paprikaschoten, Brokkoli, Frühlingszwiebeln. Für die festlichen Variante 200 g Shrimps oder Lachs dazugeben.
Anmerkung: Nach eigener Erfahrung und mehreren Versuchen, schmecken die Lieblingsnudeln besser, wenn sie in die kochende Flüssigkeit kommen. Dann die Kochplatte zurückschalten, restliche Zutaten dazugeben und ab und zu umrühren. Je nach Pastasorte und Qualität muss evtl. die Flüssigkeitsmenge während des Garens erhöht werden. Falls am Ende der Garzeit noch etwas Flüssigkeit im Topf ist, kann man nach Belieben mit Parmesankäse und/oder Frischkäse binden.
Sehr lecker. Hab noch getrocknete Tomaten und etwas Zucker als Konter für die Tomaten zugegeben. Hatte die festliche Variante mit Scampi, die Nudeln wären aber auch ohne dieses "Plus" ausgekommen. Wird es sicher wieder geben.
Hallo,
ich habe auch die One Pot Pasta mit Zucchini, Tomaten und Parmesan getestet. Die Basilikumblätter habe ich nicht in den Topf zum Kochen gegeben. Sie kamen als Deko zum Schluß auf den fertigen Teller. Ich kann mir gut vorstellen dieses Rezept wieder mal zu kochen, auch mit anderem Gemüse. Geht echt schnell und schmeckt gut.
LG
käsespätzle
Hallo,
auch mir hat es sehr gut geschmeckt. Die Basilikumblätter kamen bei mir allerdings erst kurz vor dem Servieren in den Topf. Obwohl ich nicht gerade ein "One-Pot-Pasta-Fan bin...das wird es auch bei mir wieder geben.
Liebe Grüße
Christine
Kommentare
Geht schnell, ist unkompliziert und schmeckt lecker, was will man mehr? Perfekt um im Sommer Zucchini und Tomaten verwerten.
Sehr lecker. Hab noch getrocknete Tomaten und etwas Zucker als Konter für die Tomaten zugegeben. Hatte die festliche Variante mit Scampi, die Nudeln wären aber auch ohne dieses "Plus" ausgekommen. Wird es sicher wieder geben.
Schnell, einfach, lecker. Sehr zu empfehlen. Gibt es jetzt öfter. Danke für das Rezept.
Lecker! Das gibt's wieder 👌
Die Tomaten habe ich nicht gehäutet, so ging es noch schneller. Ein sehr leckeres Sommergericht. LG Petra
sehr lecker,hätte ich nicht gedacht.hab noch ein Schluck Weißwein den ich übrig hatte mit dazu gegeben.werde ich wieder mal kochen. LG
Hallo, sehr lecker und sehr gerne wieder. Hat alles gut gepaßt ! LG Hobbykochen
Hallo, ich habe auch die One Pot Pasta mit Zucchini, Tomaten und Parmesan getestet. Die Basilikumblätter habe ich nicht in den Topf zum Kochen gegeben. Sie kamen als Deko zum Schluß auf den fertigen Teller. Ich kann mir gut vorstellen dieses Rezept wieder mal zu kochen, auch mit anderem Gemüse. Geht echt schnell und schmeckt gut. LG käsespätzle
Hallo, auch mir hat es sehr gut geschmeckt. Die Basilikumblätter kamen bei mir allerdings erst kurz vor dem Servieren in den Topf. Obwohl ich nicht gerade ein "One-Pot-Pasta-Fan bin...das wird es auch bei mir wieder geben. Liebe Grüße Christine
Hallo! Die One Pot Pasta ist super lecker! Die werde ich mir noch oefter machen. Vielen Dank fuer das Rezept. Liebe Gruesse Leeni