Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Die Knoblauchzehen schälen und vierteln. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauchzehen, Zucker, Honig, Salz, Pfeffer, Thymian und Paprikapulver vermischen.
Die Hähnchenkeulen mit kaltem Wasser abwaschen, vorsichtig abtupfen und in der Marinade einlegen. Im Kühlschrank ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln je nach Sorte schälen und vierteln. Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in etwas größere Stücke schneiden. Die Mohrrüben schälen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Das Gemüse einer feuerfesten Auflaufform mit 1 TL Olivenöl und etwas Salz, Pfeffer und Thymian vermischen. Anschließend das Gemüse 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorgaren.
Nach den 15 Minuten die eingelegten Hähnchenkeulen mit der unteren Seite nach oben auf das Gemüsebett legen und 30 Minuten im Ofen weiterbacken. Zwischendurch die Hähnchenkeulen mit der übriggebliebenen Marinade (und den Knoblauchzehen) übergießen.
Nach einer halben Stunde die Hähnchenkeulen umdrehen und nochmals 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Zwischendurch nochmals mit der Marinade übergießen.
Hallo Aquagenius,
Geflügel würde ich nicht unbedingt länger als 24 Stunden vor der Zubereitung einlegen. Bei frischem Fleisch sind zwei Tage wohl auch noch in Ordnung, aber bei drei Tagen hätte ich bedenken.
Beste Grüße und viel Spaß beim Kochen
Luisa
HIhi,
das Rezept ist Mega lecker. Es wurde geschrieben das es mal 3 Tage in den Kühlschrank gelegt wurde damit die Marinade schön eingezogen ist.
Kann man das bedenklos machen? Nicht das die Hühnerschenkelk "schlecht" werden.
Liebe Grüße
Kommentare
Sehr leckeres Rezept. Habe Hokkaido genommen, ansonsten alles wie angegeben. Vielen Dank!
Hallo Aquagenius, Geflügel würde ich nicht unbedingt länger als 24 Stunden vor der Zubereitung einlegen. Bei frischem Fleisch sind zwei Tage wohl auch noch in Ordnung, aber bei drei Tagen hätte ich bedenken. Beste Grüße und viel Spaß beim Kochen Luisa
HIhi, das Rezept ist Mega lecker. Es wurde geschrieben das es mal 3 Tage in den Kühlschrank gelegt wurde damit die Marinade schön eingezogen ist. Kann man das bedenklos machen? Nicht das die Hühnerschenkelk "schlecht" werden. Liebe Grüße