Zutaten
für400 g | Sahne |
200 g | Vollmilchschokolade |
1 | Vanilleschote(n) |
16 | Milchschnitte(n) |
50 g | Schokoladenraspel |
Zubereitung
Die Schokolade in der Mikrowelle oder überm heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen und anschließend abkühlen lassen.
Die Sahne mit dem Handmixer aufschlagen. Die lauwarme geschmolzene Schokolade in die Sahne rühren. Die Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark ebenfalls zur Sahne geben.
2 Esslöffel Schoko-Sahnecreme auf eine Platte oder ein großen Teller streichen. Auf die Cremeschicht 4 Milchschnitten nebeneinander legen. Die Milchschnitten mit einer weiteren Cremeschicht bestreichen und mit den Schokoraspeln bestreuen. Das Ganze noch drei Mal wiederholen und die restliche Creme an den Seiten verteilen um die Schichten zu bedecken. Zum Schluss wieder mit Schokoraspeln bestreuen und mindestens 4 Stunden in das Gefrierfach stellen.
Die Sahne mit dem Handmixer aufschlagen. Die lauwarme geschmolzene Schokolade in die Sahne rühren. Die Vanilleschote auskratzen und das Vanillemark ebenfalls zur Sahne geben.
2 Esslöffel Schoko-Sahnecreme auf eine Platte oder ein großen Teller streichen. Auf die Cremeschicht 4 Milchschnitten nebeneinander legen. Die Milchschnitten mit einer weiteren Cremeschicht bestreichen und mit den Schokoraspeln bestreuen. Das Ganze noch drei Mal wiederholen und die restliche Creme an den Seiten verteilen um die Schichten zu bedecken. Zum Schluss wieder mit Schokoraspeln bestreuen und mindestens 4 Stunden in das Gefrierfach stellen.
Kommentare
Empfehlung für Schleckermäuler! Ist zwar süß und mächtig, aber ein Stückchen geht immer! Zubereitung ist schnell und einfach. Sehr gut vorzubereiten und im Gefrierschrank aufzubewahren. Dafür habe ich einen TW-Gefrierbehälter benutzt und habe "umgekehrt" gearbeitet. Mit einer Schicht Sahne als obere Lage beginnen, dann schichten wie angegeben. Damit sich keine Eiskristalle bilden, habe ich eine Folie direkt auf die letzte Schicht Sahne gelegt, bevor ich den Behälter verschlossen habe. Nach dem Stürzen hat die Bombe schön glatte Außenflächen. In einem Gefrierbehälter ist auch der Transport einfacher als auf einer Platte.
Die Eisbombe war wirklich ein echter Hingucker auf dem Tisch und richtig schnell gemacht. Für die Kinder war das der absolute Hit!