Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 18 Minuten
Gesamtzeit ca. 48 Minuten
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver, Salz und 1 großzügige Messerspitze Senfpulver in einer Küchenmaschine mischen. Den Cheddar zufügen und mit dem Messer der Küchenmaschine gut vermischen oder fein reiben. Das kann man auch per Hand und der Küchenreibe machen, allerdings klumpt der Käse dann gern zusammen, also am besten immer wieder Mehl auf den handgeriebenen Käse streuen.
Die Sahne und weitere optionale Zutaten zugeben und alles weiter zu einem Teig vermixen. Den Teig entnehmen und auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 3 cm dick ausrollen.
Mit einer Ring-Stechform (5,5 cm Durchmesser) Scones ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Dazwischen immer mehrere cm Platz lassen. Den übrigen Teig jeweils wieder zusammenkneten, neu ausstechen und so aufbrauchen.
Optional mit etwas Milch für den Glanz und gegen Risse bestreichen und mit Parmesan und nach Gusto mit etwas Meersalz, Mohn oder Sesam bestreuen.
Das Backblech auf der mittleren Schiene für 15 - 18 Minuten in den Ofen stellen, bis die Biscuits goldbraun sind. Entnehmen und auf einem Rost kurz auskühlen lassen.
Das Rezept ergibt etwa 8 - 10 Biscuits. Sie schmecken sehr gut warm oder kalt, können pur oder auch wie Brötchen belegt werden, mit Butter gegessen, oder zu Suppen und saucenlastigen Gerichten serviert werden.
Kommentare
Hallo Sesjene1, ich habe das Senfpulver ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Habe vergessen, eine der wichtigsten Zutaten zu erwähnen. Dem Teig soll neben dem Mehl, Backpulver, Salz (, Pfeffer) und Käse auch eine großzügige Messerspitze Senfpulver zugefügt werden. Diesen Tipp habe ich aus einem Jamie Oliver-Rezept. So wird der Käsegeschmack extrem verstärkt - und es schmeckt trotzdem nicht senfig.