Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Den Spinat in einem Sieb auftauen lassen und die Flüssigkeit gut ausdrücken. Den Blätterteig auf eine bemehlte Fläche legen und ebenfalls auftauen lassen.
Den aufgetauten Spinat auf ein Brett legen und klein schneiden, aber nicht zu fein. In eine Schüssel legen. Den Schafskäse in den Spinat bröseln und gut miteinander vermischen.
Ein Backblech mit Backpapier bedecken. Die Blätterteigplatten halbieren und mit einem Teelöffel die Füllung drauf verteilen. Das Ei in einer kleinen Schüssel mit 2 EL Wasser verquirlen. Mit einem Pinsel nur 2 Ränder bepinseln.
Die Burekas zum Dreieck zusammenklappen und mit den Fingern und einer Kuchengabel die Ränder so andrücken, dass sie sich beim Backen nicht öffnen. Auf das Backblech legen und den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Burekas oben mit dem verquirlten Ei bepinseln und sofort mit etwas Sesam bestreuen. Backen, bis sie goldbraun werden und ganz aufgegangen sind.
Für die zweite Füllung die Kartoffeln schälen, waschen und klein schneiden. Im Salzwasser wie für Püree kochen.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Eine Pfanne mit Butter und Öl erhitzen und die Zwiebel drin goldbraun braten.
Wenn die Kartoffeln ganz weich sind, das Wasser gut abtropfen lassen und die gebratenen Zwiebeln, Suppenpulver und Gewürze dazugeben, gut stampfen, aber nicht nicht mit Pürierstab, sonst wird es Kleister.
Den Blätterteig auftauen, halbieren und teelöffelweise mit dem Kartoffelpüree füllen. Den unteren inneren Rand der Burekas mit Ei bepinseln. Zum Dreieck zusammenklappen und mit dem Finger und einer Kuchengabel gut zusammendrücken.
Auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen, oben drauf wieder mit Ei bepinseln und wieder mit Sesamsamen bestreuen. Falls das erste Ei nicht reicht, noch ein zweites Ei ebenfalls mit etwas Wasser verquirlen und verwenden. Bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) ebenfalls goldbraun backen.
Zum türkischen Kaffee israelischer Art servieren oder mit hartgekochtem Ei und Joghurt servieren.
Wenn noch Reste von Blätterteig übrig sind, kann man sie mit geschälten und geschnittenen Äpfeln belegen, ein wenig Vanillezucker und Zitronensaft drauf und zusammenklappen, gut verschließen und mit Ei bepinseln und backen.
Anzeige
Kommentare
Hallo, die Teilchen sind superlecker (beide). Ich habe die Spinatteilchen zusätzlich zum Sesam mit Schwarzkümmel bestreut, um sie auseinander zu halten. LG parmigiana
Sehr lecker, habe deine Burekas heute gebacken und bin vor allen Dingen von der Kartoffelfüllung begeistert. Ich habe noch ein bisschen Kreuzkümmel hinzu gegeben - Fazit die gibt es jetzt bestimmt öfters 😋