Rotweinkuchen im Glas gebacken
mit Dinkelvollkornmehl, für 6 kleine Sturzgläser
mit Dinkelvollkornmehl, für 6 kleine Sturzgläser
3 | Ei(er) |
1 TL, gestr. | Zimt |
110 g | Zucker |
125 g | Butter, weiche |
100 g | Dinkelvollkornmehl |
25 g | Speisestärke |
1 ½ TL, gestr. | Backpulver |
75 g | Haselnüsse, gemahlene |
75 g | Schokoladenraspel |
2 TL | Vanillezucker |
1 EL, gestr. | Backkakao |
75 ml | Rotwein |
1 EL | Rum |
Öl, neutrales, zum Einfetten der 6 Sturzgläser |
Kommentare
Hallo, habe das erste Mal Küchlein im Glas gebacken und hatte die kleinen Weck Gläser mit Gummiring und Glasdeckel zur Verfügung. Ich vermute mal, dass die Rezepteinstellerin normale Gläser mit Schraubverschluss genommen hat. Es hat alles prima geklappt, der Kuchen ist schön locker und auch saftig, jedoch vom Rotwein ist nichts zu schmecken. LG von Sterneköchin2011
Von denen gibt es verschiedene Größen. Danke
Ja, das sind diese genormten Sturzgläser! LG Hobbykochen
Hallo was sind bei dir kleine Sturzgläser? 220 ml? Danke
Hallo, 2 - 3 Monate an einem kühlen dunklen Ort, sind die Gläser haltbar! LG Hobbykochen
wie lange halten sich die Kuchen dann in den Gläsern?