Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Weiche Butter, Eier, Zucker und Vanillezucker in mindestens 5 Minuten mit dem Rührgerät zu einer schaumigen Creme rühren. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Zimt, Kakaopulver, Haselnüsse und die Raspelschokolade in einer zweiten Schüssel sorgfältig vermischen und unter die Eier-Butter-Masse ziehen. Den Rotwein und den Rum langsam dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Gläser mit Hilfe eines Pinsels mit Öl sorgfältig einfetten. Den Teig in 6 kleine Sturzgläser gleichmäßig verteilen, die Gläser sind dann ca. zur Hälfte gefüllt. Die Kuchen auf der mittleren Schiene 30 bis 40 Minuten backen, Stäbchenprobe machen!
Die heißen Gläser sofort mit den sterilen Deckeln fest verschließen, dazu dicke Handschuhe anziehen!
Hallo,
habe das erste Mal Küchlein im Glas gebacken und hatte die kleinen Weck Gläser mit Gummiring und Glasdeckel zur Verfügung. Ich vermute mal, dass die Rezepteinstellerin normale Gläser mit Schraubverschluss genommen hat.
Es hat alles prima geklappt, der Kuchen ist schön locker und auch saftig, jedoch vom Rotwein ist nichts zu schmecken.
LG von Sterneköchin2011
Kommentare
Hallo, habe das erste Mal Küchlein im Glas gebacken und hatte die kleinen Weck Gläser mit Gummiring und Glasdeckel zur Verfügung. Ich vermute mal, dass die Rezepteinstellerin normale Gläser mit Schraubverschluss genommen hat. Es hat alles prima geklappt, der Kuchen ist schön locker und auch saftig, jedoch vom Rotwein ist nichts zu schmecken. LG von Sterneköchin2011
Von denen gibt es verschiedene Größen. Danke
Ja, das sind diese genormten Sturzgläser! LG Hobbykochen
Hallo was sind bei dir kleine Sturzgläser? 220 ml? Danke
Hallo, 2 - 3 Monate an einem kühlen dunklen Ort, sind die Gläser haltbar! LG Hobbykochen
wie lange halten sich die Kuchen dann in den Gläsern?