Zutaten
für120 g | Reis (Risotto) |
4 | Champignons |
30 g | Rucola |
1 | Zwiebel(n) |
4 cl | Wermut, (Nolly Prat oder Martini Bianco) |
25 g | Parmesan, geriebenen |
½ Liter | Gemüsebrühe |
1 TL | Olivenöl |
Zubereitung
Die Zwiebeln würfeln, die Champignons in Scheiben schneiden und den Rucola putzen und in einzelne Blättchen schneiden - große Blättchen evtl. teilen.
Die Zwiebeln in einem Kochtopf in Olivenöl glasig schwitzen und die Champignons dazugeben. Die Pilze kurz etwas Farbe nehmen lassen und dann den Reis kurz im Öl schwenken.
Mit 3-4 dl Bouillon ablöschen und auf mittlerer Flamme köcheln lassen. Dabei immer wieder Bouillon oder Wasser hinzugeben, sollte der Reis zu dick werden. Nach rund zwei Dritteln der Garzeit des Reises (Verpackungsangabe beachten, meist rund 16 min.) den Vermouth dazugeben (darf auch mehr sein, je nach Vorliebe) und weiter einkochen lassen. Wenn der Reis langsam bissfest ist, den Rucola dazugeben. Dabei sollte drauf geachtet werden, dass jetzt nur noch wenig Flüssigkeit zugegeben wird, es darf nachher keine Flüssigkeit über dem Reis stehen. Kurz kochen lassen, bis der Reis Risotto-typisch weich und sämig ist, nur noch schnell den geriebenen Parmesan unterrühren, mit etwas Pfeffer und Muskat abschmecken und frisch servieren.
Für's Auge: Mit 1 oder 2 Blatt Rucola und Hobelstücken von Parmesan garnieren.
Die Zwiebeln in einem Kochtopf in Olivenöl glasig schwitzen und die Champignons dazugeben. Die Pilze kurz etwas Farbe nehmen lassen und dann den Reis kurz im Öl schwenken.
Mit 3-4 dl Bouillon ablöschen und auf mittlerer Flamme köcheln lassen. Dabei immer wieder Bouillon oder Wasser hinzugeben, sollte der Reis zu dick werden. Nach rund zwei Dritteln der Garzeit des Reises (Verpackungsangabe beachten, meist rund 16 min.) den Vermouth dazugeben (darf auch mehr sein, je nach Vorliebe) und weiter einkochen lassen. Wenn der Reis langsam bissfest ist, den Rucola dazugeben. Dabei sollte drauf geachtet werden, dass jetzt nur noch wenig Flüssigkeit zugegeben wird, es darf nachher keine Flüssigkeit über dem Reis stehen. Kurz kochen lassen, bis der Reis Risotto-typisch weich und sämig ist, nur noch schnell den geriebenen Parmesan unterrühren, mit etwas Pfeffer und Muskat abschmecken und frisch servieren.
Für's Auge: Mit 1 oder 2 Blatt Rucola und Hobelstücken von Parmesan garnieren.
Kommentare
Hallo, es war sehr lecker! Ich habe dazu eine Möhre genommen. Vielen Dank für das tolle Gericht! LG Silbernerstern
Habe soeben gekocht und muss sagen - LECKER! Danke! LG Michalina
Hallo, das ist eine fein aromatische und würzige Risotto-Variante. Ich habe den Rucola ganz zum Schluss dazu gegeben, damit sie noch etwas Biß hat und nciht ganz welk wird. LG Kara
Hallo Ein Bild meiner Variante folgt. Mein Risotto wurde nach Rezept oben gemacht, dann gab ich noch Saffran bei. Vielen Dank für die Anregung. LG Hely
Ich habs zwar ohne Ruccola gemacht, aber dafuer mit mehr Martini. Es passt einfach perfekt. Schmeckt besser, als die ueblichen Rezepte mit Weisswein, besonders zusammen mit den Pilzen. Ausserdem ist es kinderleicht. Spitze.