Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zwiebel fein hacken und in Olivenöl dünsten, die Dose Tomaten dazugeben und mit der Gemüsebrühe angießen, kurz aufkochen lassen. Die Kritharaki in die heiße Flüssigkeit geben, die Temperatur verringern und bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten aufquellen lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit die Reisnudeln nicht ansetzen. Bei Bedarf immer wieder etwas Flüssigkeit zugießen. Evtl. am Ende nach Belieben noch etwas Olivenöl zugeben.
Passt hervorragend zu gegrillten, griechischen Fleischgerichten wie Souvlaki, Bifteki oder auch nur so als vegetarisches Gericht.
Hallo,
wir aßen die Kritharaki mit Tomaten auch zu Gyrosfleisch, total lecker und einfach gemacht, das wird es sicher noch öfter geben
Liebe Grüße
W o l k e
Hallo,
ich habe die Kritharaki mit Tomaten gestern für 8 Personen zubereitet. Es gab sie bei uns als Beilage zu Gyros, Krautsalat, Tsatsiki und Fladenbrot. Es hat allen gut geschmeckt und der Topf ist bis auf einen kleinen "Anstandsrest" komplett leer geworden. In der Zubereitung war es wirklich einfach und schnell! Die Garzeit hat sich bei der Menge, die ich zubereitet habe, um ca. 10 Minuten verlängert. Wird es bei uns ab jetzt Öfters geben.
LG
Popetta
Wir hatten reichlich frische Tomaten übrig und haben für die Geschmacksintensität noch etwas Tomatenmark dazu gegeben.
Mit Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker muss man definitiv noch nachwürzen. Dann ist das aber wirklich sehr lecker!
Hallo,
bei den Gewürzen kann man nach seinem Gusto verfahren wie man mag.
Ich habe das Rezept von einer Grichin, die es immer so macht. Durch die Brühe ist schon Salz genug an dem Gericht. Aber jeder wie er mag.
Beste Grüße
Bb
Kommentare
Hallo, wir aßen die Kritharaki mit Tomaten auch zu Gyrosfleisch, total lecker und einfach gemacht, das wird es sicher noch öfter geben Liebe Grüße W o l k e
Hallo, ich habe die Kritharaki mit Tomaten gestern für 8 Personen zubereitet. Es gab sie bei uns als Beilage zu Gyros, Krautsalat, Tsatsiki und Fladenbrot. Es hat allen gut geschmeckt und der Topf ist bis auf einen kleinen "Anstandsrest" komplett leer geworden. In der Zubereitung war es wirklich einfach und schnell! Die Garzeit hat sich bei der Menge, die ich zubereitet habe, um ca. 10 Minuten verlängert. Wird es bei uns ab jetzt Öfters geben. LG Popetta
Hallo Uns hat dein Rezept sehr gut geschmeckt. Wird es wieder geben. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Wir hatten reichlich frische Tomaten übrig und haben für die Geschmacksintensität noch etwas Tomatenmark dazu gegeben. Mit Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker muss man definitiv noch nachwürzen. Dann ist das aber wirklich sehr lecker!
Hallo, habe die Kritharaki mit Tomaten heute nachgekocht. Sie haben uns sehr gut geschmeckt! Vielen Dank für das sehr leckere Nudelrezept! LG Inge
Hallo, bei den Gewürzen kann man nach seinem Gusto verfahren wie man mag. Ich habe das Rezept von einer Grichin, die es immer so macht. Durch die Brühe ist schon Salz genug an dem Gericht. Aber jeder wie er mag. Beste Grüße Bb
Hallo, wenn man das Ganze noch ordentlich würzt, wie Lutzi geschrieben hat, schmeckt es (fast) besser als beim Griechen. Liebe Grüße Christine
Pfeffer und Salz gehört natürlich rein und Knoblauch und Zimt und ein Spritzer Zitrone. Dann wirds richtig gut. LG, Lutzi
Hallo, ich habe diese Kritharaki gestern zubereitet... Und es war SEHR lecker! LG Pralinchen
Noch ein wenig Knoblauch dazu ,sehr lecker. LG