Blumenkohl mit Hackfleischfüllung und Schmorzwiebeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.09.2017



Zutaten

für
1 Blumenkohl
400 g Hackfleisch, gemischtes
1 Bund Schnittlauch
1 Ei(er), Größe L
20 g Parmesan
8 Stiel/e Petersilie
2 Zwiebel(n), weiße
2 EL Butter
1 TL Paprikapulver
etwas Chiliflocken
etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Blumenkohl putzen, waschen und den Strunk so weit wie möglich herausschneiden, ohne dass sich die Röschen lösen. Den Schnittlauch waschen, trocken schleudern und fein schneiden. Die Zwiebeln pellen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schleudern und grob hacken. Den Parmesan fein reiben.

Den Blumenkohl in einem Topf mit Salzwasser etwa 8 Minuten kochen. Dann abgießen, gut abtropfen und etwas abkühlen lassen.

Das Hackfleisch mit Schnittlauch, Ei, Parmesan, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verkneten. Die Hackmasse in den Blumenkohl füllen und zwischen die Blumenkohlröschen drücken. Den gefüllten Blumenkohl dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und komplett mit Alufolie abdecken.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 35 Minuten backen.

Etwa 20 Minuten vor Ende der Garzeit des Blumenkohls die Zwiebeln in der Pfanne mit der Butter bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten braun braten.

Den Blumenkohl auf einer Platte anrichten, die Zwiebeln darüber geben und mit etwas Chiliflocken und der Petersilie bestreuen. Dann alles sofort heiß servieren.

Hinweis: Sollte der Blumenkohl beim Entfernen vom Strunk auseinander fallen oder euch nicht genug Hack in die Aushöhlung passen, nehmt den Blumenkohl einfach vorsichtig auseinander, bildet nachher aus der Hackmasse auf dem Blech eine Kugel und steckt die einzelnen Blumenkohlteile dann einfach in die Hackmasse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.