Brownies mit Apfelmus
ohne Butter
Zutaten
4 | Ei(er) |
170 g | Mehl |
60 g | Kakaopulver |
380 g | Apfelmus, ungezuckert |
1 Beutel | Backpulver |
1/2 TL | Salz |
250 g | Schokolade, grob gehackt |
50 g | Zucker |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Währenddessen Mehl, Backpulver, Kakao und Salz miteinander mischen. Die Eier und den Zucker dazugeben und alles cremig rühren. Die Schokolade hacken und mit dem Apfelmus unter die Masse mischen.
Alles in eine Browniebackform, auf ein Backblech oder eine Auflaufform geben und ca. 30 Minuten backen. Da die Backzeit je nach Backofen variiert, den Brownie im Auge behalten und eine Stäbchenprobe machen. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden oder direkt warm vernaschen.
Anmerkungen und Tipps: Der Brownie schmeckt am besten, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird und die Schokostückchen schön knackig sind. Der Zucker kann je nach Laune variiert werden. Ich benutze häufig Zuckerersatz bzw. höchstens 50 g normalen Zucker, da ich es nicht so süß mag, aber es kann auch mehr verwendet werden. Lecker schmecken die Brownies, wenn man noch ein paar TK oder frische Himbeeren unter den Teig mischt.
Alles in eine Browniebackform, auf ein Backblech oder eine Auflaufform geben und ca. 30 Minuten backen. Da die Backzeit je nach Backofen variiert, den Brownie im Auge behalten und eine Stäbchenprobe machen. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden oder direkt warm vernaschen.
Anmerkungen und Tipps: Der Brownie schmeckt am besten, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird und die Schokostückchen schön knackig sind. Der Zucker kann je nach Laune variiert werden. Ich benutze häufig Zuckerersatz bzw. höchstens 50 g normalen Zucker, da ich es nicht so süß mag, aber es kann auch mehr verwendet werden. Lecker schmecken die Brownies, wenn man noch ein paar TK oder frische Himbeeren unter den Teig mischt.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.