Kürbisknödel mit Pilzragout

Kürbisknödel mit Pilzragout

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.67
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 15.09.2017



Zutaten

für
500 g Butternusskürbis(se)
500 g Kartoffel(n), mehligkochend
1 kg Pilze, gemischt (braune Champignons, Kräuterseitlinge, Steinpilze, Pfifferlinge)
2 Zwiebel(n)
100 g Kartoffelstärke
250 g Schlagsahne
½ Topf Estragon
6 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Salz und Pfeffer, bunter oder schwarzer, aus der Mühle
Muskatnuss, frisch gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Butternusskürbis schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden.

Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser in etwa 20 Minuten kochen. Nach etwa 10 Minuten Garzeit die Kürbiswürfel zugeben und mitkochen.

Die Pilze putzen und je nach Größe klein schneiden. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Den Estragon abbrausen, trocken schütteln und die Blätter - bis auf etwas zum Garnieren - hacken.

Die Kartoffel- und Kürbiswürfel abgießen und ausdampfen lassen. Noch heiß durch die Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken, mit etwas Salz und etwas frisch geriebener Muskatnuss würzen und die Kartoffelstärke unterkneten. Aus der Masse Knödel formen.

In einem Bratentopf das Raps- oder Sonnenblumenöl erhitzen und die Pilze darin unter Wenden etwa 10 Minuten braten. Dann die Zwiebelwürfel zugeben und kurz mitbraten. Mit etwas Salz und einigen Umdrehungen buntem oder schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. Dann mit der Sahne ablöschen, aufkochen und anschließend etwa 4 Minuten einköcheln lassen. Den gehackten Estragon dazugeben.

Die Kürbisknödel in siedendem Salzwasser in etwa 8 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

Anschließend die Knödel herausnehmen, abtropfen lassen und zusammen mit dem Pilzragout auf Tellern anrichten. Mit dem restlichen Estragon garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sabinedjembe

Habe das Rezept mit Hokkaido ausprobiert. Leider gab es keine mehligen Kartoffeln . somit ist der Teig viel zu weich geworden. Habe es mit Griess ausgeglichen - ein sehr leckeres Essen. und eben Kürbis mal auf andere Art.

12.09.2019 19:23
Antworten
JakeFischer

super! einfach und lecker.

11.10.2017 23:13
Antworten