Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Der Teig wird einfach zusammengemischt und geknetet. Für den Belag erst die Butter schaumig schlagen und dann mit den restlichen Zutaten (Zucker, Puddingpulver, Zitronenschale) in den Quark mischen.
Ca. 2/3 des Teiges auf das Blech streichen, Quarkmasse drüber und Obst drauf. Den Rest vom Teig mit noch ein bisschen Mehl mischen und über den Kuchen bröseln. Dann bei ca. 170°C 55 Minuten ins Backrohr.
Hallo. Der Teig war sehr flach nach dem Backen. Ist es richtig, dass kein Backpulver dazu kommt. ? Ansonsten sieht er gut aus. Wir haben ihn noch nicht probiert. *neugierig* Liebe Grüße :)
Ich habe ein sehr ähnliches Rezept, daß ich immer wieder mit verschiedenen Obstsorten backe. Am Besten schmeckt er mit Stachelbeeren, Pfirsichen oder Kirschen. Das letzte Mal habe ich Pflaumen aus dem Glas genommen (ein Foto ist schon hochgeladen). Schmeckt immer wieder toll.
Klasse Rezept!!!! Und vor allem schnell und einfach gemacht. Habe es vor ein Paar Wochen mit Johannisbeeren gemacht und alle waren begeistert. Und gestern Abend habe ich es mal mit frischen Himbeeren probiert. Eins kann ich euch raten. Probiert das niiiieeemals lauwarm!!!!!! Da kann man gar nicht mehr mit probieren aufhören und der Kuchen schafft es auf keine Kaffeetafel mehr.
Danke für das Rezept
lG
pfundgrube
Dankeschön!
Ich habe heute meine restlichen Marillen verbrauchen müssen, dieses Rezept hat hervorragend gepasst!
(Werde ich sicher auch mit anderem Obst wieder einmal backen!)
LG Marie
Juhu!
bin über das Rezept gestolpert, da dies ähnlich klingt, wie eins das mir supi lecker geschmeckt hatte und habe es natürlich sofort nachgebacken. Jetzt nasche ich gerade davon *super lecker* ehrlich.
Danke für das Rezept.
LG
Tina
Großer Fehler: Ich bin gerade auf Diät und habe diesen Kuchen für meine Familie gebacken. Probieren mußte ich natürlich, was ich "denen vorsetze". Jetzt ist es vorbei mit dem abnehmen! Er schmeckt wahnsinnig gut und war "im vorbeigehen" fertig. Das ist ein super Rezept!!!!!! Mein Mann ißt normalerweise nur Torten und ich nur trockenen Kuchen, doch dieses Rezept ist für alle geeignet. Sogar meine Kids essen ihn gerne, da ich nicht allzu viele Johannisbeeren draufgelegt habe. Noch warm aus dem Ofen ist er am besten.
Kommentare
Hallo. Der Teig war sehr flach nach dem Backen. Ist es richtig, dass kein Backpulver dazu kommt. ? Ansonsten sieht er gut aus. Wir haben ihn noch nicht probiert. *neugierig* Liebe Grüße :)
Hallo, für welche Form ist das Rezept ausgelegt? reicht es für ein Blech? Danke!
Ich habe ein sehr ähnliches Rezept, daß ich immer wieder mit verschiedenen Obstsorten backe. Am Besten schmeckt er mit Stachelbeeren, Pfirsichen oder Kirschen. Das letzte Mal habe ich Pflaumen aus dem Glas genommen (ein Foto ist schon hochgeladen). Schmeckt immer wieder toll.
Klasse Rezept!!!! Und vor allem schnell und einfach gemacht. Habe es vor ein Paar Wochen mit Johannisbeeren gemacht und alle waren begeistert. Und gestern Abend habe ich es mal mit frischen Himbeeren probiert. Eins kann ich euch raten. Probiert das niiiieeemals lauwarm!!!!!! Da kann man gar nicht mehr mit probieren aufhören und der Kuchen schafft es auf keine Kaffeetafel mehr. Danke für das Rezept lG pfundgrube
Kenne dieses Super-Rezept! einfach genial! Ich hab ihn auch schon mal mit Heidelbeeren gemacht. Aber auch mit Äpfeln ist er der Hit! L.G. Claudi
Dankeschön! Ich habe heute meine restlichen Marillen verbrauchen müssen, dieses Rezept hat hervorragend gepasst! (Werde ich sicher auch mit anderem Obst wieder einmal backen!) LG Marie
Juhu! bin über das Rezept gestolpert, da dies ähnlich klingt, wie eins das mir supi lecker geschmeckt hatte und habe es natürlich sofort nachgebacken. Jetzt nasche ich gerade davon *super lecker* ehrlich. Danke für das Rezept. LG Tina
Großer Fehler: Ich bin gerade auf Diät und habe diesen Kuchen für meine Familie gebacken. Probieren mußte ich natürlich, was ich "denen vorsetze". Jetzt ist es vorbei mit dem abnehmen! Er schmeckt wahnsinnig gut und war "im vorbeigehen" fertig. Das ist ein super Rezept!!!!!! Mein Mann ißt normalerweise nur Torten und ich nur trockenen Kuchen, doch dieses Rezept ist für alle geeignet. Sogar meine Kids essen ihn gerne, da ich nicht allzu viele Johannisbeeren draufgelegt habe. Noch warm aus dem Ofen ist er am besten.