Gebackener Feta auf gemischtem Salat mit Honigdressing


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (143 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 20.09.2017



Zutaten

für
1 Pck. Feldsalat (ca. 150 g)
n. B. Karotte(n)
n. B. Paprikaschote(n)
n. B. Tomate(n)
n. B. Salatgurke(n)
1 Pck. Feta-Käse (200 g)
4 EL Honig
2 EL Balsamico, heller
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
2 Ei(er)
1 EL, gehäuft Paniermehl
25 g Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Feta aus der Verpackung nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Ich teile ihn oft noch der Länge nach, damit er nicht so dick ist. Zuerst In verquirltem Ei und dann in Paniermehl wenden. Gerne auch zweimal.

In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Feta in ca. 2 Min. von jeder Seite goldbraun braten.

Währenddessen den Feldsalat waschen, das Gemüse klein schneiden und alles in einer Schüssel vermischen. Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und reichlich Honig ein Dressing rühren und über den Salat geben.

Den Salat auf die Teller geben und den Feta obendrauf anrichten. Optional mit Kräutern, Sprossen etc. verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Manthey14

Unglaublich lecker !!

16.03.2023 23:07
Antworten
Shaun0815

250g Feta halbieren ist einfacher, bricht nicht so schnell durch;-)

27.09.2022 12:07
Antworten
Anbrenner63

Habe anstatt die Marinade selbst zu machen auf fertige Honig-Senf Sauce zurückgegriffen, ansonsten ein Mega starkes Gericht. Meine Frau war begeistert.

06.04.2022 15:20
Antworten
SIMALERO

... mit 2 EL Paniermehl kam ich bei weitem nicht hin. Habe mindestens 20 EL benötigt.

21.03.2020 19:22
Antworten
SIMALERO

Der panierte Feta hat uns sehr gut geschmeckt. Das Salatdressing war leider nicht nach unserem Geschmack. Viel zu honiglastig. Habe noch den Saft einer halben Zitrone zugefügt, um die Intensität des Honigs etwas zu entschärfen. Für die Panade von 3 Packungen Fetakäse hat ein Ei ausgereicht, aber

21.03.2020 19:20
Antworten
badegast1

Hallo, ich habe gestern den leckeren Käse mit Salat gegessen. Es hat super geschmeckt, aber ich hätte den Käse vielleicht auch in Mehl wenden sollen, denn mir ist die Panade fast komplett beim Wenden in der Pfanne hängengeblieben. Zusammen mit dem Salat und den tollen Dressing hat es aber super geschmeckt, daher 5***** Vielen Dank fürs Rezept LG Badegast

26.11.2017 06:21
Antworten
DaisyDancer

Evtl war auch die Pfanne noch nicht Heiss genug .. so kann das Ei nicht sofort stocken und die panade zerfällt . :) Danke

23.03.2018 20:55
Antworten
Goerti

Hallo! Heute gab es den Gebackenen Feta mit dem Salat bei uns zum Mittagessen. Den Feta habe ich auch zuerst in Mehl gewendet, sodass das Ei besser haften bleibt. Und für das Dressing habe ich nur 1 EL Honig genommen. Meine Vegi-Tochter war so begeistert, ich musste zusehen, dass ich auch was abbekomme :-). Gut fand ich, dass man die Gemüsesorten frei nach Geschmack und Kühlschrankinhalt wählen konnte. Vielen Dank für das schöne Rezept. Grüße von Goerti

14.11.2017 17:17
Antworten
MoniRigatoni

Immer wieder ein Genuss! Bild wurde hochgeladen MR

08.11.2017 17:18
Antworten
pumadel

Gebackener Feta ist wirklich ein Genuss! Wir wenden ihn zuerst in Mehl, dann im verquirlten Ei und anschließend in Paniermehl. Einfach und lecker! Als Abwandlung kann man den Feta auch vor dem Mehl pikant würzen - für die besondere Note. Danke für das tolle Rezept!

21.09.2017 10:07
Antworten