Harzer Kesselfleisch

Harzer Kesselfleisch

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lässt sich gut vorbereiten

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.09.2017



Zutaten

für

Für das Fleisch:

3 kg Schweinebraten (Schweinenackenbraten), ausgelöst, mager
2 EL Wildgewürz
1 TL Paprikapulver, edelsüßes
1 TL Paprikapulver, rosenscharfes
1 ½ TL Salz
etwas Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
3 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl
400 ml Wasser

Für die Sauce:

2 Zwiebel(n)
750 g Champignons, braune, klein
20 g Butter
3 EL Mehl
750 ml Gemüsebrühe
250 g Schlagsahne
150 g Brunch, Paprika und Peperoni
Salz und Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle
3 EL Rapsöl oder Sonnenblumenöl

Außerdem:

125 g Speck, durchwachsener und geräucherter, am Stück
1 Bund Blattpetersilie
2 EL Röstzwiebeln, evtl. 3 EL

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 40 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 40 Minuten
Den Schweinenackenbraten abspülen und gut trocken tupfen. Das Wildgewürz zusammen mit dem edelsüßen und rosenscharfen Paprikapulver, 1 1/2 TL Salz sowie mit mehreren Umdrehungen schwarzem Pfeffer aus der Mühle und 3 EL Raps- oder Sonnenblumenöl vermischen und den Schweinenackenbraten damit rundherum einreiben. Den Braten auf die Fettpfanne des Backofens legen, das Wasser angießen und den Braten im vorgeheizten Backofen bei 175° (E-Herd) bzw.150° (Umluft) etwa 2 3/4 bis 3 Stunden braten. Anschließend den Braten herausnehmen und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Die Zwiebeln abziehen und klein würfeln. Den Speck ebenfalls klein würfeln. Die Pilze putzen und ggf. halbieren. In einem Bratentopf die Speckwürfel ohne Zugabe von Fett knusprig auslassen und danach herausnehmen. Anschließend 3 EL Raps- oder Sonnenblumenöl im Speckfett erhitzen und die Champignons darin anbraten. Die Zwiebelwürfel zugeben, glasig dünsten und mit etwas Salz und einigen Umdrehungen schwarzem Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Butter zugeben, mit dem Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Unter Rühren die Gemüsebrühe und die Schlagsahne zugeben, aufkochen lassen und den Brunch einrühren. Die Champignonsauce zugedeckt etwa 5 Minuten köcheln lassen, dann abschmecken und ggf. nachwürzen.

Den Schweinenackenbraten in Scheiben schneiden und fächerförmig in eine große, am besten rechteckige Auflaufform legen. Die Champignonsauce darum verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200° bzw. 175° (E-Herd / Umluft) etwa 40 Minuten braten.

Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und - bis auf etwas zum Garnieren - hacken. Die gehackte Petersilie zusammen mit den gebratenen Speckwürfeln und 2 bis 3 EL Röstzwiebeln mischen. Das Harzer Kesselfleisch aus dem Backofen nehmen, mit der Speck-Petersilien-Röstzwiebel-Mischung bestreuen und mit der übrigen Petersilie garnieren.

Dazu passen Salzkartoffeln, Kartoffelklöße oder Kroketten und Rotkohl oder einfach nur frische Baguettes.

Tipp: Den Schweinenackenbraten bereits am Vortag zubereiten, dann muss man nur noch die Sauce zubereiten und den Braten im Backofen braten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Christiane-lermt-kochen

Ich habs bei Freunden gegessen. Bin total begeistert. So zsrt das Fleisch und raffiniert gewürzt. BRAVO

09.12.2018 21:04
Antworten