Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Milch mit Grieß und Zucker verrühren und unter ständigem Rühren 5 Min. köcheln. Backpulver dazugeben, und mit dem Handrührgerät 3 Min. aufschlagen. (das ist das Wichtigste!!) Himbeeren mit Zucker und Süßstoff aufkochen und zerdrücken, oder pürieren. Soße über den Grießpudding geben.
Anstelle der Himbeersoße kann man auch Erdbeersoße, Zimt und Zucker, Obstsalat oder Nutella reichen.
Als Dessert verwendet, reicht es auch für 2 Personen.
Für Teilnehmer des WW-Programms: 1 Portion --> 3,5 P. (Zucker wird zur tägl. Freimenge gezählt, und deshalb nicht berechnet)
Schön lockerflockig, aber ich habe das Backpulver doch sehr rausgeschmeckt und dann schnell noch Ovomaltine reingekippt.
Entweder waren meine TL zu gehäuft, oder ich bin einfach superempfindlich, was Backpulvergeschmack betrifft! Das nächste Mal werde ich für 2 Portionen nur 1 TL nehmen, denke ich.
Ich habe das Rezept gestern gemacht und war total begeistert.
Ich habe mir allerdings die Punkte nochmal nachgerechnet für WW, ist hier eine Portion nur die halbe Menge?
Insgesamt errechne ich nämlich 6 Punkte.
Das wird nun einer meiner Lieblingsnachspeisen :)
Hallo Tanja!
Ich habe vorhin die doppelte Menge für zwei Personen für heute Abend gemacht. Das sollte wohl ausreichen - könnte man meinen...
Wenn ich hier in der Küche nicht dauernd auf neugierige Finger gehauen hätte, wäre schon jetzt nix mehr da - und der Grießbrei und die Soße sind noch nicht mal richtig kalt!
Vielen Dank für's Rezept und
Grüße
Rick
Gut geschmeckt?
Ich habe ja kaum was abbekommen! Trotzdem ich die doppelte Menge gemacht habe. *schluchz* ;-)
Nein! Es hat ganz toll geschmeckt (probieren durfte ich ja).
Ich habe ihn in einen Edelstahltopf ohne Beschichtung gekocht. Das Ansetzen war aber nicht sehr schlimm!
Ich habe es nicht mit den Quirlen des Mixers aufgeschlagen, sondern auch mit dem Pürierstab - genauso wie meine Erdbeersoße.
Ein Foto habe ich auch gemacht.
Weiterhin alles Gute und liebe Grüße
GoldDrache
Hallo Golddrache,
ich lasse den Griesbrei fünf Minuten kochen, damit der Gries gut aufquellt, und nehme dann den Topf von der Platte. Und durch das aufschlagen, wird der Griesbrei bei mir immer viel "locker und luftiger", als ohne.
Hm, schade, dass er bei Dir angesetzt hat!! (liegts evtl. vielleicht auch am Topf???, denn meiner ist beschichtet).
Hoffe, dass er Dir ansonsten gut schmeckt!!
LG
Tanja
Hallo Tanja,
kannst du mir bitte verraten warum der Grießbrei mit dem Backpulver unbedingt "aufgeschlagen" werden muss?
Auch kocht meinen Grieß normalerweise nur kurz auf und dann ziehe ich ihn runter vom Herd lasse ihn nachquellen.
Diesmal habe ich ihn aber kochen lassen. Und prompt ist er angesetzt - trotz Rührens!
Das nächste Mal quillt er wieder nur!
Ansonsten halte ich mich gerade genau an dein Rezept - allerdings mit TK-Erdbeeren.
Liebe Grüße
GoldDrache
Kommentare
Schön lockerflockig, aber ich habe das Backpulver doch sehr rausgeschmeckt und dann schnell noch Ovomaltine reingekippt. Entweder waren meine TL zu gehäuft, oder ich bin einfach superempfindlich, was Backpulvergeschmack betrifft! Das nächste Mal werde ich für 2 Portionen nur 1 TL nehmen, denke ich.
Nimm einfach Bio Backpulver bim nächsten Mal, das schmeckt man nicht raus....Liebe Grüße
Das ist ein Griesbrei,ganz nach meinem Geschmack........ ein lockerer und sehr leckerer Brei.........köstlich LG Karin
Sehr lecker! Ich habe gemischte Beeren verwendet und die gleich mitgekocht und alles zusammen aufgeschlagen. GLG Kathi
Ich habe das Rezept gestern gemacht und war total begeistert. Ich habe mir allerdings die Punkte nochmal nachgerechnet für WW, ist hier eine Portion nur die halbe Menge? Insgesamt errechne ich nämlich 6 Punkte. Das wird nun einer meiner Lieblingsnachspeisen :)
Danke für das Superrezept, meine kleine liebt Grießbrei, kommt sofort in die sammlung. Danke! Hans-Peter
Hallo Tanja! Ich habe vorhin die doppelte Menge für zwei Personen für heute Abend gemacht. Das sollte wohl ausreichen - könnte man meinen... Wenn ich hier in der Küche nicht dauernd auf neugierige Finger gehauen hätte, wäre schon jetzt nix mehr da - und der Grießbrei und die Soße sind noch nicht mal richtig kalt! Vielen Dank für's Rezept und Grüße Rick
Gut geschmeckt? Ich habe ja kaum was abbekommen! Trotzdem ich die doppelte Menge gemacht habe. *schluchz* ;-) Nein! Es hat ganz toll geschmeckt (probieren durfte ich ja). Ich habe ihn in einen Edelstahltopf ohne Beschichtung gekocht. Das Ansetzen war aber nicht sehr schlimm! Ich habe es nicht mit den Quirlen des Mixers aufgeschlagen, sondern auch mit dem Pürierstab - genauso wie meine Erdbeersoße. Ein Foto habe ich auch gemacht. Weiterhin alles Gute und liebe Grüße GoldDrache
Hallo Golddrache, ich lasse den Griesbrei fünf Minuten kochen, damit der Gries gut aufquellt, und nehme dann den Topf von der Platte. Und durch das aufschlagen, wird der Griesbrei bei mir immer viel "locker und luftiger", als ohne. Hm, schade, dass er bei Dir angesetzt hat!! (liegts evtl. vielleicht auch am Topf???, denn meiner ist beschichtet). Hoffe, dass er Dir ansonsten gut schmeckt!! LG Tanja
Hallo Tanja, kannst du mir bitte verraten warum der Grießbrei mit dem Backpulver unbedingt "aufgeschlagen" werden muss? Auch kocht meinen Grieß normalerweise nur kurz auf und dann ziehe ich ihn runter vom Herd lasse ihn nachquellen. Diesmal habe ich ihn aber kochen lassen. Und prompt ist er angesetzt - trotz Rührens! Das nächste Mal quillt er wieder nur! Ansonsten halte ich mich gerade genau an dein Rezept - allerdings mit TK-Erdbeeren. Liebe Grüße GoldDrache