Nusszopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

groß, für ca. 6 Personen

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.09.2017



Zutaten

für

Für den Teig:

900 g Mehl
42 g Hefe, frische (1 Würfel)
1 Prise(n) Salz
100 ml Olivenöl oder Rapsöl
135 g Zucker
2 Ei(er)
400 ml Milch, lauwarme
1 Fläschchen Rumaroma
1 Schuss Zitronensaft oder Limettensaft

Für die Füllung:

100 g Haselnüsse, gemahlene
100 g Haselnüsse, gehackte
3 EL Kakaopulver, instant (Kaba Schokolade)
3 EL Kakaopulver, instant (Kaba Vanille
2 EL Zimtzucker
5 EL Milch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Für den Zopf die Hefe zuerst in einem Teil der lauwarmen Milch auflösen. Anschließend alle Zutaten in einer Schüssel mischen und zu einem festen Teig kneten. Der Teig sollte nicht an den Händen kleben bleiben und muss in der Küchenmaschine gut durchgeknetet werden. Nun den Teig an einem warmen Ort so lange ziehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Std.).

Für die Füllung alle Zutaten in eine weitere Schüssel geben und zusammen zu einer zähen Masse rühren (die 5 EL Milch sollten eingehalten werden, sonst wird die Füllung zu flüssig).

Den Teig in drei Teile aufteilen.

Jedes Teil dann mit einer Teigrolle zu einem Quadrat aufrollen, die Füllung darauf verstreichen (vorher auch in etwa drei Mengen aufteilen) und dann aus der Ecke heraus zu Strängen zusammenrollen. Aus den drei Strängen anschließend einen Zopf flechten. Den Zopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit einem Handtuch abdecken. Erneut so lange ziehen lassen, bis sich das Volumen fast verdoppelt hat (ca. 1 Std.).

Den Zopf mit zwei verquirlten Eigelben bestreichen und dann auf mittlerer Schiene im heißen Backofen bei 200 Grad ca. 30 - 35 min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wingoline

Vielen Gank für die schnelle Antwort. LG Wingoline

20.09.2017 11:32
Antworten
TinaB74

Der Zopf ist nicht mit Schokolade überzogen. Auf dem Bild sieht er dunkler aus, als er ist. Aber die Idee ist nicht schlecht. Habe allerdings einen erfrischenden Überzug aus Puderzucker und Zitronensaft gemacht.

20.09.2017 07:35
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo wingoline, hier wird keine Kuvertüre aufgetragen. Der Zopf auf dem Foto ist braun gebacken und glänzt, weil er vor dem Backen mit verquirltem Eigelb bestrichen wurde. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

20.09.2017 00:17
Antworten
wingoline

Wird die Schokocouverture nach dem Erkalten aufgetragen?

19.09.2017 18:04
Antworten