Zutaten
für1 kg | Pökelfleisch (Pökelkamm) |
3 | Zwiebel(n) |
100 g | Pilze, getrocknete |
1 Liter | Fleischbrühe |
3 EL | Saucenbinder |
1 kg | Sauerkraut |
1 TL | Kümmel, gemahlener |
2 TL | Majoran |
Fett, Gänsefett oder Speck |
Nährwerte pro Portion
kcal
453Eiweiß
41,75 gFett
23,61 gKohlenhydr.
15,96 gZubereitung
Da es reichlich Rezepte für Thüringer Klöße gibt, hab ich die weggelassen.
Also, das Pökelfleisch evtl. etwas wässern, gut trocknen und im heißen Fett von allen Seiten gut anbraten. Zwiebeln hinzufügen und nachher die getrockneten und eingeweichten Pilze hinzufügen. Das Ganze mit Brühe (möglichst ungesalzen) aufgießen und ca. 1-1/2 Stunden schmoren lassen.
Zuletzt, wenn nötig, mit etwas Mondamin die Soße abbinden.
Das Sauerkraut mit Wasser, evtl. etwas Salz, dem Majoran und dem Kümmel köcheln lassen. Ist die Flüssigkeit fast verdampft, mit Gänseschmalz verfeinern. Man kann auch eine geriebene Kartoffel dazugeben. Das macht die Sache leichter.
Gereicht wird das Essen bei uns mit Thüringer Klößen.
Also, das Pökelfleisch evtl. etwas wässern, gut trocknen und im heißen Fett von allen Seiten gut anbraten. Zwiebeln hinzufügen und nachher die getrockneten und eingeweichten Pilze hinzufügen. Das Ganze mit Brühe (möglichst ungesalzen) aufgießen und ca. 1-1/2 Stunden schmoren lassen.
Zuletzt, wenn nötig, mit etwas Mondamin die Soße abbinden.
Das Sauerkraut mit Wasser, evtl. etwas Salz, dem Majoran und dem Kümmel köcheln lassen. Ist die Flüssigkeit fast verdampft, mit Gänseschmalz verfeinern. Man kann auch eine geriebene Kartoffel dazugeben. Das macht die Sache leichter.
Gereicht wird das Essen bei uns mit Thüringer Klößen.
Kommentare
Hallo Leute ich habe mal eine ganz wichtige Frage an euch.und zwar ich habe gestern einen pökelbraten bekommen der ist aber schon fertig gepökelt jetzt wurde mir gesagt ich solle den ins Wasser legen und kochen lassen damit das Salz ein bisschen raus geht (salzige Geschmack) und meine Frage war eigentlich nur ob das so richtig ist oder ob ich das nach dem Kochen lieber noch mal anbraten sollte damit das auch Geschmack hat. Ich danke euch jetzt schon für eure Hilfe bitte antwortet schnell ich muss es heute abend kochen
Habe es ohne Pilze gekocht, da mein Mann keine isst, aber war trotzdem sehr lecker.
Hallo, obwohl ich nur 60 g getrocknete Pilze hat, war es für uns hart an der "Zuviel"-Grenze. Vielleicht liegt es auch an der Pilzmischung. Ich werde beim nächsten Mal nur max. 50 g nehmen. Ansonsten ein leckeres, deftiges Essen, welches gern wieder gekocht wird. Vielen Dank und weiterhin guten Appetit wünscht Bille
Hallo! Das war wirklich ein klasse Essen. Ich habe alles laut Rezept zubereitet, nur kam zum Sauerkraut noch Lorbeerblatt, Nelken usw.. Und es richtig klasse geschmeckt! Gibt es sicher mal wieder! Grüße Goerti
Ich war auf der Suche nach einen Rezept für Pöckelfleisch, fand dieses sehr Interessant, jetzt nach dem Essen muß ich sagen mit wenig Aufwand ein schönes deftiges Gericht, ich hatte auch gerade eine Menge frischer Waldpilze zur verfügung. Sehr lecker wird es bestimmt öfter geben. Danke
Hallo christina49, letzten Sonntag habe ich Pökelbraten nach deinem Rezept zubereitet. Er hat wirklich sehr lecker geschmeckt! Da ich keine 100 g getr. Pilze zu Hause hatte (nur 20 g), habe ich ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit ein großes Glas Mischpilze dazu gegeben. Dazu gab es auch bei uns Thüringer Klöße und Sauerkraut. ;-) Vielen Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Hallo, ich stehe irgendwie auf dem Schlauch und frage mich, was Pökelkamm ist. Ist es Kasseler vom Schwein? LG, Nane
Pökel ist ein Stück Schwein, dass in einer Salzlake gepökelt wurde LG christina
ein super gutes leckeres Rezept, Danke!
so was von fantastiggerisch dieser schmaus... jam jam. Ich habe meinen göga damit ein festmahl bereitet. kann ich nur empfehlen... gruß sumo