Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Eine kleinere Gugelhupfform einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. 15 ganze Pekannusskerne beiseite legen. Den Rest grob hacken. 130 g Schokolade in Stücke brechen und fein hacken. Den Apfel schälen, halbieren, entkernen und grob raspeln. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und sieben. Die halbe Zitrone auspressen. Den Backofen auf 165 Grad vorheizen.
Butter, Zimt, Salz und Puderzucker mit dem Mixer schaumig schlagen. Die Eier jeweils einzeln dazugeben und gut untermixen. Nach und nach Nusskerne, Schokolade, Apfel und Zitronensaft untermixen. Das Mehl portionsweise dazugeben und unterrühren. Den Teig in die Gugelhupfform füllen und glatt streichen. Die Form ein paar Mal kräftig auf die Arbeitsfläche fallen lassen, um Luftbläschen auszutreiben. Etwa 55 Minuten backen.
Der Kuchen ist kurz nach dem Backen noch sehr feucht. 10 Minuten in der Form stehen lassen. Auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig erkalten lassen.
Mit Puderzucker den oberen Rand des Kuchens leicht bestäuben. Die Schokolade schmelzen und damit die ganzen Pekannüsse dekorativ am unteren Rand des Kuchens ankleben.
Da wir alle den Kuchen so lecker fanden, habe ich natürlich 5 Sterne vergeben. - Aber in der Bewertung hat das Rezept nur 3 1/2 Sterne, obwohl ich die Erste/Einzige bin, die das Rezept bisher bewertet hat. Warum??
Kommentare
Da wir alle den Kuchen so lecker fanden, habe ich natürlich 5 Sterne vergeben. - Aber in der Bewertung hat das Rezept nur 3 1/2 Sterne, obwohl ich die Erste/Einzige bin, die das Rezept bisher bewertet hat. Warum??
Der Kuchen schmeckt lecker nussig und schokoladig und durch den Apfel ist er kein bisschen trocken. Es hat allen sehr gut geschmeckt.