Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten
Gesamtzeit ca. 24 Minuten
Zitronensaft sofort über die Bananen geben, damit sie nicht braun werden.
Das Grünteepulver in etwas Wasser auflösen und über die Bananen geben. Den Gelierzucker, das Wasser und nach Belieben Vanille (am besten echte Vanille, nicht das künstliche Aroma) hinzufügen, alles fein mit dem Pürierstab pürieren.
Die Gläser mit kochendem Wasser ausspülen. Ich lasse sie immer im heißen Wasser stehen, bis die Marmelade fertig gekocht ist.
Nun die Marmelade nach Anleitung auf der Packung (meist zum Kochen bringen und etwa 3-4 min sprudelnd) kochen.
Ich verwende eher kleine Gläser, ergab bei mir etwas mehr als 8 Gläser.
Ich finde die Mischung gut. Im kalten Zustand aus dem Kühlschrank schmeckt eher der Grüntee vor, bei Zimmertemperatur eher die Banane.
Wer Matcha und Banane mag, sollte die Marmelade wirklich ausprobieren!
Kommentare
Lieben Dank! ;-) Auch für die Idee mit der Tonkabohne! :-) Muss ich wirklich auch mal wieder machen!! :-)
Eine verdammt leckere Mischung! Ich habe das Wasser weggelassen und 1 kg Bananen mit 500g Xylit und 2:1 Gelierpulver verarbeitet. Statt Vanille habe ich eine Tonkabohne zerstoßen. Wenn man den einfachen Koch-Matcha aus dem Asia Shop und nicht das 30g/30€-Döschen aus dem Teeladen nimmt, ist das Ganze auch gar nicht teuer.
hallo, so jetzt hab ich sie probiert, von mir 5 Sterne, ich find die mega lecker, ein Hauch von beidem zu spüren beim essen aber nicht zu aufdringlich, super danke für das tolle Rezept lg Babsi
Super danke Sobald ich gläser hab mach ichs und meld mich, teepulver hab ich schon ;-) LG babsi
Ja, klar. Wird dann halt süßer! Hängt von persönlicher Vorliebe ab. Bei mir fing die Leidenschaft einzukochen damit an, dass mir die meiste Marmelade zu süß war... Einfach mal ausprobieren, wird dann nur süßer als bei mir. Viel Freude und gutes Gelingen! 😊
Hallo, Möchte demnächst gerne die marmelade ausprobieren aber da wollt ich fragen ob ich auch 1:1 gelierzucker nehmen kann? Danke Lg babsi