Knoblauch-Käser-Dippers


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

deftiger Partysnack oder für den gemütlichen Filmabend

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.09.2017 5470 kcal



Zutaten

für
1 kg Pizzateig
200 g Frischkäse
125 g Mozzarella
125 g Ricotta
50 g Parmesan
1 Handvoll Basilikum
1 TL Paprikapulver
5 Knoblauchzehe(n)
120 g Butter
1 Handvoll Petersilie
10 g Parmesan zum Bestreuen
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
5470
Eiweiß
129,56 g
Fett
353,77 g
Kohlenhydr.
446,72 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Pizzateig in zwölf gleich große Stücke zerteilen und diese zu Bällchen formen. Diese an den Rand einer leicht eingefetteten, hohen, ofenfesten Pfanne drücken. Die Pfanne mit Frischhaltefolie abdecken und beiseite stellen.

Für die Füllung die Butter schmelzen, den Knoblauch hacken und die Hälfte zur Butter geben. Die andere Hälfte zusammen mit den verschiedenen Käsesorten und Gewürzen vermischen. Noch etwas gehackte Petersilie zur Butter geben und diese über die Teigbällchen geben. Die Käsefüllung in der Mitte der Pfanne verteilen. Alles noch mit Parmesan bestreuen und für 20 - 25 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen. Falls die Bräune am Ende nicht ausreicht, einfach alles noch einmal auf oberer Schiene für wenige Minuten backen.

Hinweis: Ob als deftiger Partysnack oder für den gemütlichen Filmabend mit dem Partner, diese Pfanne macht garantiert satt und Laune. Allen Käsefreunden wird hier beim bloßen Hinsehen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Natürlich bleibt bei diesem Rezept wieder mal viel Freiraum für Kreativität und alternative Zutaten. Wer mag kann zum Beispiel ein wenig Oregano statt Petersilie darüber streuen, oder statt Mozzarella vielleicht doch lieber Gouda nehmen? Einfach mal ausprobieren und am besten frisch aus dem Ofen genießen!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Caroizzle

Wir lieben dieses Rezept und haben es bereits öfters gemacht. Mit Ofengemüse reicht es auch locker für ca. 4 Personen. Hier meine Anmerkungen dazu: 45 Minuten im Ofen lassen 30g Butter reichen vollkommen, 2-3 Zehen Knoblauch sind trotz Knoblauchliebe genug, Rauchsalz passt Prima dazu mehr Creme passt gut: 300g Frischkäse 200g körniger Frischkäse statt Ricotta

14.05.2021 23:41
Antworten
violarubner41

Das einzige was ich ändern werde ist die Mascarpone weg zu lassen isr ziemlich schwer im Magen

27.02.2021 21:39
Antworten
violarubner41

Mega Hammer ! Da wir nur zu zweit sind hab ich die hälfte des Rezeptes übernommen. Dazu gab es Röstzwiebel Frikadellen zweierlei und Mojo Rojo ....gibt es auf jedenfall öfter ! Danke für das tolle Rezept! Leider kann ich nur 5 Points vergeben. Lg.

27.02.2021 20:11
Antworten
XmasLover

Das dieses Rezept nicht sehr viel bekannter und beliebter ist, ist mir echt ein Rätsel. Es ist so unfassbar lecker. Allerdings finde ich die beschriebene Zubereitung etwas verwirrend bzw nicht genau genug. Wieso muss es den unbedingt eine Pfanne sein? Es geht doch auch eine Auflaufform. Und der Hinweis die verschiedenen Käsesorten zu verrühren stimmt ja auch nicht so ganz. Der Parmesan wird ja nicht mit rein gerührt sondern später oben drauf gegeben. Ausserdem haben 25 Minuten bei 200 °C nicht gereicht. Da war der Pizzateig zum Teil noch roh. Nochmal 10 Minuten bei 220°C und es war perfekt. PS Auf keinen Fall am Knobloch sparen. ;-)

03.02.2021 15:33
Antworten
SchneeflockeLuisa

Danke für dieses Rezept. Es ist einfach fantastisch lecker. Wir lieben es und wenn wir es für Freunde machen kommt es ebenfalls immer gut an. Eine echte Bereicherung und eine kulinarische Geschmacksexplosion <3 Love it!

05.06.2020 15:05
Antworten
Gelöschter Nutzer

Superschönes Rezept, wir lieben es, wenn wir gemütlich mit Freunden zusammensitzen und zu zupfen/dippen.

06.08.2018 10:31
Antworten
schnucki25

sehr sehr lecker,hatten es zum griechisch Abend dazu.Kann ich mir gut zum grillen auch vorstellen. Danke für das schöne Rezept. LG

03.03.2018 20:21
Antworten