Arbeitszeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 6 Stunden
Fisch putzen, entschuppen und filetieren, sodass die Haut dran bleibt. Den Kopf vom Körper trennen, die Kiemen und Augen vom Kopf entfernen.
Das Gemüse für den Sud zubereiten. Sellerie und Zwiebeln schälen, waschen und schneiden und in einen großen Topf geben. Den Fischkopf ohne Augen und Kiemen sowie die große Gräte gut waschen und in den großen Topf neben das Gemüse legen. 3 Liter Wasser zufügen und die Gewürze für den Sud zufügen, den Sud einmal brodelnd aufkochen, dann 2 Stunden auf ganz kleiner Hitze köcheln lassen.
Währenddessen die Mazzescheiben oder 1 Scheibe Brot in Wasser gut einweichen und danach gut auspressen. Das Fischfilet mit der Haut und den kleinen Gräten, mit 1 Zwiebel und 1 Karotte, 1 hartgekochten Ei und ausgepresstem Matze oder Brot zweimal durch den Fleischwolf drehen, einmal durch die dicken Löcher und das zweite Mal durch die kleineren Löcher. Alles in eine große Schüssel geben. Eier, Zucker, Salz, gemahlene Pfeffer und Mazzemehl oder Paniermehl zufügen und alles gut kneten. Gut bedecken und 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Danach die Karotte für den Sud in schräge ½ cm dicke Scheiben schneiden und in den Topf geben.
Die Fischmasse aus dem Kühlschrank holen. Eine Probe-Frikadelle formen und im Sud kochen, danach probieren und ggf. die Fischmasse mit weiteren Gewürzen abschmecken.
Nun aus der Masse ovale Frikadellen formen und in den Sud geben, 1,5 Stunden köcheln lassen, dabei den Topf mit dem Deckel halb bedecken.
Die ovalen Frikadellen im Sud abkühlen lassen, sonst zerfallen sie. Im kalten Zustand in eine Glasform legen und den Sud darübergießen. Er geliert bis zum nächsten Tag. Ein schräges Karottenscheiben auf jede Frikadelle legen.
Chrein:
Die Rote Bete schälen, waschen und vierteln, in einen Topf legen und mit Wasser füllen. Ein wenig frischen Zitronensaft dazugeben und kochen lassen, bis das Wasser brodelt. Die Hitze reduzieren und kochen lassen, bis die Knollen weich sind. Aus dem Wasser herausnehmen und kalt stellen. Das rote Wasser auch abkühlen lassen.
Die kalte Rote Bete mit einer mittelfeinen Raspelscheibe raspeln. In eine Schüssel geben. Meerrettich und Gewürze sowie etwas Kochsud von der Bete zufügen. Alles gut vermischen und abschmecken. In einem Glas mit Deckel aufbewahren und zu den Frischfrikadellen servieren.
Anzeige
Kommentare
Ich war angeln, hab nen Hecht und fünf Barsche. Beim ausnehmen hab ich armer Schmock aber gegessen, daß ich doch gefillte Fisch machen wollte. Und deshalb taugt mein Hecht nicht mehr zum füllen. Aber jetzt hab ich dieses Rezept gefunden, beim lesen hab ich schon Appetit bekommen und meine Barsche kommen einfach mit rein. Vielen Dank fürs Rezept.