Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Den TK Spinat auftauen und auf einem Sieb abtropfen lassen. In eine Schüssel geben, mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln und fein pürieren.
Die Eier mit Zucker cremig schlagen. Die Masse weiter schlagen und nach und nach das Öl hinzugeben. Durchgesiebtes Mehl, Backpulver und Natron hinzugeben und unterheben. Anschließend den Spinat unterheben.
Den Teig in eine 26er Springform geben und bei 180° Ober- und Unterhitze ca. 60 Minuten backen (Garprobe machen). Anschließend in der Form auskühlen lassen.
Den Quark mit dem Saft einer halben Zitrone und Puderzucker verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben bis eine homogene Creme entstanden ist. Die Hälfte der Früchte vorsichtig unter die Creme heben.
Den Biskuitboden in 3 Teile schneiden. Den oberen Teil fein zerbröseln. Auf dem unteren Boden etwa 2/3 der Creme verteilen. Den zweiten Boden darauf platzieren und den Rest der Creme darauf und am Rand der Torte verteilen. Alles mit den Bröseln "bemoosen". Mit den restlichen Früchten die Torte verzieren.
Tipp: Wer es etwas gehaltvoller mag, kann für die Creme anstelle des Quarks auch Mascarpone verwenden.
Anzeige
Kommentare
Soeben fertiggestellt und schon ganz neugierig aufs Anschneiden später... 🙂 Der Tipp, den Spinat mit Zitronensaft und Öl (ich habe die Hälfte der Ölmenge genommen) zu pürieren, war super, hat toll geklappt. Da der Boden mir beim Backen oben doch leicht braun wurde, habe ich die oberste Schicht umgedreht und das Moos abgekratzt. Die Schicht kam dann später wieder oben drauf + das gestreute Moos. Danke fürs Rezept!
Was ich noch anmerken möchte. Ich denke die Zitrone ist wichtig, denn ich habe dies beim ersten mal etwas spät auf den Spinat. Wie bei Äpfeln verändert sich scheinbar die Farbe, die zweite Torte hatte eine entschieden intensiveres Grün! Auch beim Einstreichen der Torte habe ich ,bevor ich die Früchte untergehoben habe,eine kleine Menge Creme für den Rand beiseite gestellt. Der Rand läßt sich ohne Stückchen besser einstreichen!
Tolle Torte! Bereits das zweite mal gebacken und super angekommen! Echt lecker und was für's Auge! Keiner hat den Spinat erraten ! Hatte das erste mal etwas Probleme beim pürieren, diesmal das Öl mit dem Spinat zusammen püriert und es ging besser. Nach dem cremig schlagen von Ei und Zucker, die gesiebte Mehlmischung darauf, ebenfalls das Spinat -Öl Püree und dann einfach umrühren. Für die Creme 250g Quark , 200g Schmand und 400g Sahne, lecker !
Cicely, auf keinen Fall vorher garen, denn dann wird es doch noch eher braun. Frischen Spinat blanchiere ich daher auch nur. Ich hatte noch nie Probleme den Spinat mit meinem Pürierstab zu zerkleinern. Am einfachsten ist es, wenn man bspw gehackten jungen Spinat (z.B. Iglo oder Edeka Eigenmarke) kauft, das geht dann eben deutlich schneller. Ich habe wirklich keinen Hochleistungspürierstab sondern ein 0815 Ding von Lidl oder Aldi. Nächstes Mal ggf etwas mehr Geduld oder ggf auch den Saft einer ganzen Zitrone?
... ja, hatte auch jungen gehackten Spinat. Also gut - das nächste Mal mit mehr Geduld. ;-) Ansonsten: Bin gespannt. Heute abend wird sie fertig gemacht. Und morgen verzehrt. Danke für die umgehende Antwort! :-)
Das kann man sicherlich auch machen...lade gerne ein Foto hoch rennmoehre
Sehr lecker. Optisch auch ein Hingucker, aber schnell gemacht. Wir haben allerdings 3 Böden mit je 15mm geschnitten und dann den Rest als Dekoration.
schmeckt überhaupt nicht nach Spinat...Selbst mein Freund, der keinen Spinat mag liebt diese Torte, daher verrate ich es ihm auch nicht ;-)
würde mich auch interessieren, die Torte schmeckt doch sicher nach gezuckertem Spinat, oder?
Die Torte sieht toll aus. Schmeckt man den Spinat nicht heraus?