Meine vegane Spaghetti Carbonara


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan & glutenfrei

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 17.09.2017 550 kcal



Zutaten

für
350 g Spaghetti aus Maismehl
120 g Räuchertofu, z. B. von Taifun
200 ml Sojasahne (Sojacreme Cuisine)
3 Knoblauchzehe(n)
2 EL Käseersatz (veganer Parmesan)
etwas Gemüsebrühe
Wasser
Muskatnuss
Salz und Pfeffer
Pflanzenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Maisspaghetti in kochendes Wasser geben und anfangs gelegentlich umrühren, sie kleben sonst zusammen.

Den Räuchertofu und die Knoblauchzehen in ganz kleine Würfelchen schneiden und im heißen Öl unter regelmäßigem Wenden anbraten. Die Sojasahne mit ca. 80 ml Wasser und etwas Gemüsebrühe vermengen. Den Räuchertofu damit ablöschen, mit Pfeffer und etwas Muskat würzen und je nach Geschmack ca. 1 EL Parmesan beimengen. Bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Die Maisspaghetti brauchen etwas länger als normale Spaghetti. Nach ca. 8 Minuten mit etwas Kochwasser in die Sauce geben und hier nochmal 1 - 2 Minuten weiterköcheln lassen.

Anrichten und den restlichen veganen Parmesan darüberstreuen.

Das Rezept ist so glutenfrei und vegan. Die Maisspaghetti nehme ich auch ohne Glutenunverträglichkeit, weil sie gelber sind und so dem Gericht ein appetitlicheres Aussehen verleihen.
Manchmal verwende ich auch etwas weniger Räuchertofu, dafür dann einen veganen Landjäger, auch klein gewürfelt, um noch etwas mehr Pepp reinzubekommen und zur Abwechslung. Aufgrund des darin verwendeten Seitans ist es dann aber nicht mehr glutenfrei.
Wenn man Landjäger und anstatt Sojasahne z. B. Reis- oder Hafercuisine verwendet, wird das Gericht sojafrei.

Wir salzen das Kochwasser, die Sauce selbst aber nicht, weil uns durch die Gemüsebrühe genug Salz enthalten ist. Wir sind da aber auch Puristen, so dass jeder selbst salzen muss, wie er es für richtig hält.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.