Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Eine kleine Gugelhupfform fetten. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Zucker und die Butter vermischen und mit einem Rührgerät schaumig aufschlagen. Dann Mehl, Backpulver und Speisestärke miteinander vermischen.
Nun die beiden Eier einzeln unter die schaumig geschlagene Butter-Zucker-Mischung rühren. Jetzt die Mehl-Backpulver-Stärke-Mischung nach und nach unterrühren. Der entstandene Teig sollte leicht fest sein, jetzt die Buttermilch unterrühren.
Wenn der Grundteig fertiggestellt ist, in einer extra Schüssel die Heidelbeermasse zubereiten. Dafür die Heidelbeeren mit dem Päckchen Vanillezucker pürieren.
Nun 1/3 Drittel des Grundteiges in die vorbereitete Backform geben. Den übrigen Teig mit den pürierten Heidelbeeren vermischen. Diesen Teig ebenfalls in die Form geben und die beiden Teige mit einer Gabel durcheinander ziehen, sodass eine Art Muster entsteht.
Die Form in den vorgeheizten Ofen schieben. Nach ca. 20 min. war der Kuchen bei mir gut, da mein Ofen aber schon alt ist, könnte die Backzeit bei neueren Geräten kürzer ausfallen.
Wenn der Kuchen abgekühlt ist, kann man ihn mit Puderzucker oder/und Heidelbeeren schön dekorieren.
Kommentare
Ergänzung: habe die Backzeit deutlich verlängert, um ca 25 Minuten. Nach 20 Minuten war der Teig bei mir noch flüssig.
Hat von der Menge her genau in meine kleine Gugelhupf Form gepasst :) Anstatt der Buttermilch habe ich Joghurt verwendet. Einfaches Rezept für einen leckeren Kuchen! :)
Sehr leckerer Kuchen. Obst ist bestimmt auch austauschbar. Werde es nächste mal mit Mango probieren.😊 Allerdings war er bei mir 45 Minuten im Backofen. Nach 20 Minuten war er noch flüssig.