Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Porree waschen und in Ringe schneiden. Diese in Butter andünsten. Die geschälten, in Würfel geschnittenen Kartoffeln hinzufügen und so viel Brühe hineingießen, dass sie bedeckt sind. Sobald die Kartoffeln fast weich sind mit Stabmixer etwas mixen (nicht ganz). In Stücke geschnittenes Fischfilet hinzufügen und gut durchziehen lassen, bis der Fisch gar ist. Anschließend die Sahne und die gehackten Kräuter hinzufügen, mit Pfeffer abschmecken.
Die Proportionen sind ungefähr angegeben, die Suppe gelingt grundsätzlich immer. Sie brauchen sich also nicht 100%-ig an die angegebenen Mengen zu halten.
Das Rezept ist wirklich super. Ich habe noch einen Rest einer Süßkartoffel mit verarbeitet. Da wir das als Hauptmahlzeit essen habe ich ca. 750 g Fisch genommen (für 2). Die Suppe sollte kräftig abgeschmeckt werden, da der Fisch ja nicht gewürzt wird.
Habe es heute ale teil des Festmenüs serviert (bei uns ist man zu Heiligabend Fisch), und ist sehr gut angekommen, auch bei Leuten, die eigentlich keine Fischsuppe mögen. Vielen Dank fürs Rezept und frohe Weihnachten an alle...
Superlecker! Ich habe die Suppe mit Filets von frischgefangenem Barsch und Hecht im Norwegenurlaub zubereitet. Die Suppe war schnell zubereitet und hat einfach himmlisch geschmeckt. Das gibt es bald mal wieder!
Danke für die tolle Idee!
kkleipzig
Ich mache die schwedische Fischsuppe auch schon manchmal mit Milch statt mit Sahne. Dann aber nehme ich natürlich sehr viel weniger Brühe - nur zum Abschmecken. Und noch ein paar Spritzer Zitrone auf den Teller.
Und nicht nur Fisch rein, sondern auch Krabben.
Kommentare
Sehr lecker und wirklich gelingsicher. Wir haben sie gleich gespeichert. LG Isy
Das Rezept ist wirklich super. Ich habe noch einen Rest einer Süßkartoffel mit verarbeitet. Da wir das als Hauptmahlzeit essen habe ich ca. 750 g Fisch genommen (für 2). Die Suppe sollte kräftig abgeschmeckt werden, da der Fisch ja nicht gewürzt wird.
Super easy und super lecker, ist als Vorsuppe für die Weihnachstafel perfekt gewesen!
Habe es heute ale teil des Festmenüs serviert (bei uns ist man zu Heiligabend Fisch), und ist sehr gut angekommen, auch bei Leuten, die eigentlich keine Fischsuppe mögen. Vielen Dank fürs Rezept und frohe Weihnachten an alle...
super leckere Fischsuppe,einfach zu machen und gut vorzubereiten. Meine Gäste waren begeistert
Ich habe die Suppe heute mit frischem Rotbarschfilet und Dill gemacht. Dazu gab's Butterbrot. Einfach und lecker, werde ich bestimmt wieder machen.
Ich finde auch, dass die Suppe mit Dill viel besser schmeckt als mit Petersilie.
Übrigens!!! Die besten dazu (drin) sind natürlich mehligkochende Kartoffeln!
Superlecker! Ich habe die Suppe mit Filets von frischgefangenem Barsch und Hecht im Norwegenurlaub zubereitet. Die Suppe war schnell zubereitet und hat einfach himmlisch geschmeckt. Das gibt es bald mal wieder! Danke für die tolle Idee! kkleipzig
Ich mache die schwedische Fischsuppe auch schon manchmal mit Milch statt mit Sahne. Dann aber nehme ich natürlich sehr viel weniger Brühe - nur zum Abschmecken. Und noch ein paar Spritzer Zitrone auf den Teller. Und nicht nur Fisch rein, sondern auch Krabben.