Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 35 Minuten
Öl in einem großen Topf erhitzen, den Knoblauch durch die Presse drücken, zum Öl geben und andünsten. Die Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und vierteln und mit in den Topf geben. Den Kräuterbund, die ganzen Gewürze und den Weißwein dazugeben und die Soße auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
Einmachgläser sauber auswaschen und in den Backofen stellen, bei 150 °C Umluft die Gläser sterilisieren, bis die Soße fertig ist.
Die Kräuter aus der Soße fischen und die Soße heiß sofort in die Einmachgläser bis ca. 1 cm unter dem Rand füllen. Abkühlen lassen und kühl und dunkel lagern.
Geöffnete Gläser binnen drei Tagen verbrauchen.
Ergibt 2 Gläser à 550 ml und 2 Gläser à 450 ml.
Anzeige
Kommentare
Gerade gekocht, abgefüllt und für lecker befunden. Hab noch Zwiebel mit angeschwitzt, zum Schluss nur die Stiele der Kräuter rausgemacht und alles püriert, hat dadurch eine gute Konsistenz und nicht zu dünn. Oft verfeinere bei Verwendung ich eh noch mit Frischkäse, dann wird's cremiger .
Hallo him, Dankeschön für deine liebe Rückmeldung. Liebe Grüße Diana
Geschmacklich wirklich super...Dank auch der aromatischen Tomaten. Mir persönlich viel zu flüssig. Ich friere Portionen ein. Wenn ich eine erwärme werde ich sie versuchen an zu dicken.
Hallo Diana, das Rezept ist absolut lecker und ich mache es heute zum X mal . Danke dafür
Hallo schwolke7, dies freut mich und ich sage, vielen Dank dafür. Liebe Grüße Diana
Hallo Dennis, ein halbes bis zu einem Jahr. Allerdings muss man immer wieder prüfen, ob sie noch zu sind und nicht aufgegangen sind. Mir sind zwei Gläser aufgegangen. Das war nicht so gut. Darauf hin. Habe ich die Gläser eingefroren. Eins musste ich leider entsorgen. LG Diana
Wie lange dürften sie ungeöffnet haltbar sein ?
Hallo Bea, den Weißwein kannst du ruhig weglassen. Du kannst etwas Wasser, oder Gemüsebrühe oder Tomatensaft dazu geben. LG Diana
Hallo, ich habe mal eine Frage. Kann man bei diesem Rezept den Weißwein weglassen oder durch etwas anderes ersetzen? LG
Ich nehme Apfelessig