Tomatensoße aus frischen Tomaten einkochen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vorrat

Durchschnittliche Bewertung: 4.65
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 29.08.2017 866 kcal



Zutaten

für
2 ½ kg Tomate(n)
15 g Knoblauch, ca. 4 Zehen
125 ml Weißwein
1 Bund Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano und Majoran)
½ TL Kräutersalz
2 EL Paprikapulver
2 EL Zucker, brauner
1 Prise(n) Cayennepfeffer
2 EL Rapsöl, kaltgepresst

Nährwerte pro Portion

kcal
866
Eiweiß
27,70 g
Fett
20,26 g
Kohlenhydr.
113,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 35 Minuten
Öl in einem großen Topf erhitzen, den Knoblauch durch die Presse drücken, zum Öl geben und andünsten. Die Tomaten waschen, Stielansatz entfernen und vierteln und mit in den Topf geben. Den Kräuterbund, die ganzen Gewürze und den Weißwein dazugeben und die Soße auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde köcheln lassen. Ab und zu umrühren.

Einmachgläser sauber auswaschen und in den Backofen stellen, bei 150 °C Umluft die Gläser sterilisieren, bis die Soße fertig ist.

Die Kräuter aus der Soße fischen und die Soße heiß sofort in die Einmachgläser bis ca. 1 cm unter dem Rand füllen. Abkühlen lassen und kühl und dunkel lagern.

Geöffnete Gläser binnen drei Tagen verbrauchen.

Ergibt 2 Gläser à 550 ml und 2 Gläser à 450 ml.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

him

Gerade gekocht, abgefüllt und für lecker befunden. Hab noch Zwiebel mit angeschwitzt, zum Schluss nur die Stiele der Kräuter rausgemacht und alles püriert, hat dadurch eine gute Konsistenz und nicht zu dünn. Oft verfeinere bei Verwendung ich eh noch mit Frischkäse, dann wird's cremiger .

25.09.2023 18:08
Antworten
Anaid55

Hallo him, Dankeschön für deine liebe Rückmeldung. Liebe Grüße Diana

26.09.2023 13:06
Antworten
Summsii79

Geschmacklich wirklich super...Dank auch der aromatischen Tomaten. Mir persönlich viel zu flüssig. Ich friere Portionen ein. Wenn ich eine erwärme werde ich sie versuchen an zu dicken.

31.08.2023 01:00
Antworten
schwolke7

Hallo Diana, das Rezept ist absolut lecker und ich mache es heute zum X mal . Danke dafür

24.08.2023 17:42
Antworten
Anaid55

Hallo schwolke7, dies freut mich und ich sage, vielen Dank dafür. Liebe Grüße Diana

24.08.2023 19:09
Antworten
Anaid55

Hallo Dennis, ein halbes bis zu einem Jahr. Allerdings muss man immer wieder prüfen, ob sie noch zu sind und nicht aufgegangen sind. Mir sind zwei Gläser aufgegangen. Das war nicht so gut. Darauf hin. Habe ich die Gläser eingefroren. Eins musste ich leider entsorgen. LG Diana

08.08.2018 13:21
Antworten
Dennis0124

Wie lange dürften sie ungeöffnet haltbar sein ?

08.08.2018 13:16
Antworten
Anaid55

Hallo Bea, den Weißwein kannst du ruhig weglassen. Du kannst etwas Wasser, oder Gemüsebrühe oder Tomatensaft dazu geben. LG Diana

04.08.2018 11:36
Antworten
Bea-liebt-backen

Hallo, ich habe mal eine Frage. Kann man bei diesem Rezept den Weißwein weglassen oder durch etwas anderes ersetzen? LG

04.08.2018 11:05
Antworten
karamele

Ich nehme Apfelessig

25.08.2022 20:48
Antworten