Zutaten
für500 g | Hackfleisch |
1 Scheibe/n | Toastbrot |
n. B. | Milch zum Einweichen |
2 | Ei(er) |
Salz und Pfeffer | |
Currypulver | |
1 | Zwiebel(n) |
etwas | Mehl |
1 Flasche | Cremefine |
1 TL | Rinderbrühe |
Zubereitung
Das Toastbrot in der Milch einweichen. Soviel Milch nehmen, dass das Brot überall nass ist.
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Curry nach Geschmack würzen. Die Eier zum Hackfleisch geben. Das Toastbrot gut ausdrücken und ebenfalls zum Hackfleisch geben. Alles mit den Händen gut durchkneten und kleine Hackbällchen formen.
In einem Topf oder einer höheren Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hackbällchen von allen Seiten gut anbraten. In der Zwischenzeit die Zwiebel schneiden.
Die Hackbällchen aus der Pfanne nehmen, sobald sie eine schöne Farbe haben - die Zwiebel im selben Öl anbraten. Vorher eventuell nochmal etwas Öl in die Pfanne geben.
Wenn die Zwiebeln glasig sind, Mehl und Curry über die Zwiebeln streuen. Beim Currypulver dürft Ihr gerne großzügig sein. Alles mit der Cremefine aufgießen und mit 1 oder 2 TL Brühe je nach Geschmack würzen.
Kurz aufkochen und dann bei niedriger Hitze weiter köcheln lassen. Die Hackbällchen in die Soße geben und etwas ziehen lassen.
Als Beilage passt z. B. Reis.
Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Curry nach Geschmack würzen. Die Eier zum Hackfleisch geben. Das Toastbrot gut ausdrücken und ebenfalls zum Hackfleisch geben. Alles mit den Händen gut durchkneten und kleine Hackbällchen formen.
In einem Topf oder einer höheren Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hackbällchen von allen Seiten gut anbraten. In der Zwischenzeit die Zwiebel schneiden.
Die Hackbällchen aus der Pfanne nehmen, sobald sie eine schöne Farbe haben - die Zwiebel im selben Öl anbraten. Vorher eventuell nochmal etwas Öl in die Pfanne geben.
Wenn die Zwiebeln glasig sind, Mehl und Curry über die Zwiebeln streuen. Beim Currypulver dürft Ihr gerne großzügig sein. Alles mit der Cremefine aufgießen und mit 1 oder 2 TL Brühe je nach Geschmack würzen.
Kurz aufkochen und dann bei niedriger Hitze weiter köcheln lassen. Die Hackbällchen in die Soße geben und etwas ziehen lassen.
Als Beilage passt z. B. Reis.
Kommentare
Kürzlich gab es bei uns die Hackbällchen in Currysoße. Da wir gerne viel Sauce mögen, habe ich diese noch mit Milch, Gemüsebrühe und Sahne verlängert und natürlich auch ordentlich Curry dazugegeben. Als Beilage gab es grüne Bandnudeln. Ein herrliches, leckeres Mittagessen.
Ich mache inzwischen auch mehr Soße und nehme häufig 2x Sahne oder Cremefine. LG Julia
Das hat uns gut geschmeckt! Ich habe allerdings, da wir richtige Saucenjunkies sind, die nochmals 500 ml kräftige Rinderbrühe aufgegossen. Dazu Reis und ein frischer Salat, lecker!