Selbstgemachte Schupfnudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

außen knusprig, innen locker cremig, glutenfrei

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 08.09.2017 274 kcal



Zutaten

für
600 g Kartoffel(n), mehligkochend
2 Eigelb
30 g Butter, flüssig
50 g Kartoffelmehl
Salz
Muskat
Butterschmalz zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
274
Eiweiß
4,08 g
Fett
15,44 g
Kohlenhydr.
29,21 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Kartoffeln waschen und mit Schale auf ein Backblech geben. Die Kartoffeln 50 - 55 Minuten in den auf 150 Grad Umluft vorgeheizten Ofen geben.

Dann die Kartoffeln noch heiß pellen und zweimal durch die Kartoffelpresse geben. Die Butter, Kartoffelmehl und Eigelb zugeben und gut vermengen. Die Masse zum Schluss mit Salz und Muskat würzen.

Den Teig auf eine mit Kartoffelmehl bestäubte Arbeitsfläche geben und mit gewölbtem Handballen fingerdicke Schupfnudeln rollen.

Die Schupfnudeln kurz in siedendem, gesalzenem Wasser kochen, bis sie an die Oberfläche kommen, dann auf einem Gitter abkühlen lassen. Bis hierher können die Schupfnudeln vorbereitet und abgedeckt in einem kühlen Raum zwischengelagert werden.

Zur Fertigstellung die Schupfnudeln in Butterschmalz braten, bis sie eine knusprige Kruste haben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Argaldir

Die Schupfnudeln sind sooooooo lecker . Hab sie auch zum Sauerkraut gemacht, auch zum Braten mit Soße und Gemüse sehr,sehr lecker. Wird es bestimmt wieder geben.******* Danke für das tolle Rezept

28.12.2021 17:19
Antworten
sylt75

Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.

28.05.2021 19:57
Antworten
DolceVita4456

Bei uns gab es die Schupfnudeln auch zum Sauerkraut. Ich habe für den Kartoffelteig nur 1 Eigelb genommen, Kartoffelmehl und etwas Hartweizengrieß. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita

28.01.2021 18:31
Antworten
Anaid55

Hallo Haribö, war sehr gut zum Sauerkraut perfekt. Liebe Grüße Diana

27.01.2021 14:33
Antworten
Haribö91

Freut mich, dass es dir geschmeckt hat! Herzlichen Dank für deine Rückmeldung und Bewertung! VG

02.02.2019 14:29
Antworten
KlugscheißerW

Super Rezept, habe mich vor einigen Monaten das erste Mal dran getraut und es war Klasse. Beim zweiten Mal hatte ich eine Freundin zu Besuch, die war erst sehr Kritisch eingestellt, wegen dem Kartoffelmehl. Das Ergebnis könnte sie aber voll und ganz Überzeugen! Von uns 5 Sterne

10.11.2018 19:54
Antworten
Haribö91

Schön, dass es dir/euch geschmeckt hat und vielen lieben Dank deine Rückmeldung und die tolle Bewertung! LG Haribö

11.11.2018 10:12
Antworten
MariaundAnne

Ich habe ein Rezept für glutenfreie Schupfnudeln gesucht ,bin dabei auf dein Rezept gestoßen und ich muss sagen es ist sehr gut. Schon die angemachte Kartoffelmasse hat geschmeckt. Ich habe verschiedene Teile geformt und eingefroren, da ich für ein Familienmitglied eine glutenfreie Beilage brauche. Bin nun gespannt wie es ihr schmeckt.

05.04.2018 23:15
Antworten
Danielaaaa

Das Rezept ist sehr gut. Ich habe nicht einmal Mehl zum Rollen gebraucht. Sie haben überhaupt nicht geklebt. Ich hab das doppelte Rezept gemacht, weil ich welche einfrieren wollte. Dazu wird es aber wahrscheinlich nicht kommen. Das nächste Mal muss ich mehr machen. Sehr lecker zu Apfelbrei, Sauerkraut oder Feldsalat.

31.03.2018 13:52
Antworten
Haribö91

Herzlichen Dank fürs nachkochen, deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung! Freue mich sehr, dass es dir geschmeckt hat :)

31.03.2018 17:31
Antworten