Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Den Zitronensaft mit Zucker und Wasser mischen und die Apfelstückchen darin 15 - 20 Minuten köcheln lassen. Je nach Geschmack kann hier auch mit Rum(-Aroma) o. ä. verfeinert werden. Anschließend das Kompott auskühlen lassen.
Für den Teig:
Die Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach einzel dazugeben (ich mag Teige lieber saftig und fluffig, daher 6 Eier, sonst reichen auch 5 Eier aus). Das Mehl mit Backpulver mischen und durchsieben, anschließend löffelweise zum Teig dazugeben.
Den Teig, wenn er gut durchgemischt ist, auf ein gefettetes Backblech geben. (Ich verwende hier eine Fettpfanne, etwa 38 x 28 cm, für die der Teig sehr gut ausreicht.)
Auf den Teig im Anschluss die eingekochten und bereits abgekühlten Apfelstücke geben.
Für die Streusel:
Aus den Zutaten mit der Hand einen bröseligen Streuselteig machen und die Streusel über den Kuchen verteilen.
Den Kuchen anschließend im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze bzw. 175 °C Umluft ca. 35 - 40 Minuten backen.
Anzeige
Kommentare
Das ist echt der beste Apfel-Streusel Kuchen den ich je gegessen habe. Auch jeder der ihn probiert hat war mehr als begeistert. Da wir sehr gerne Streusel essen haben ich die Menge der Streusel erhöht (x 1,5), aber das ist ja Geschmackssache :-)
Hallo, habe das halbe Rezept in einer 26er Springform gebacken, was für ein toller Apfel - Streusel - Kuchen 👍 bin begeistert. Feiner, fluffiger Teig. Knusprige Streusel. Und dann noch leckeres Kompott dazwischen ..... perfekt 👌 Danke für dein tolles Rezept, gibt’s wieder. Und ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️chen gibt’s auch noch 🤗 Liebe Grüße Mooreule
Es freut mich, dass dir der Kuchen auch gefällt :)
Dieser Kuchen ist einfach himmlisch! Der Teig ist super fluffig und die Kombination mit dem Apfelkompott einfach lecker. Wobei ich immer etwas mehr Kompott koche und auf den Teig mache.