Schnelle Käsebrötchen aus fluffigem Brandteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fingerfood für die Grillparty, ukrainische Küche

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 08.09.2017 2382 kcal



Zutaten

für
250 ml Milch
100 g Butter
160 g Mehl
1 TL Salz
¼ TL, gestr. Pfeffer, fein gemahlen
4 Ei(er)
160 g Käse, geriebener

Nährwerte pro Portion

kcal
2382
Eiweiß
90,39 g
Fett
166,99 g
Kohlenhydr.
129,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Milch und die Butter in einen Topf geben, salzen, pfeffern und aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen. Die Butter sollte jetzt in der Milch komplett geschmolzen sein. Das Mehl auf einmal dazugeben und mit dem Kochlöffel gut zu einem glatten Teigkloß verrühren. Den Topf wieder auf die Heizplatte stellen und unter ständigem recht energischem Rühren wieder erhitzen, bis sich am Topfboden ein weißer Belag bildet. Den Topf vom Herd nehmen.

Den Teig in eine Schüssel geben, den geriebenen Käse dazugeben und gut einrühren. Nach und nach die Eier dazugeben. Jedes Ei gründlich unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit 2 Esslöffeln kleine Häufchen setzen.

Im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 12 Minuten backen. Danach die Hitze auf 180 Grad reduzieren und weitere 12 - 15 Minuten backen.

Abkühlen lassen und servieren.

Tipp, die Käsebrötchen eignen sich sehr gut als Vorspeise, passen gut zum Wein und lassen sich mit dem Lieblingssalat für die Party befüllen.

Diese Käsebrötchen wurden vermutlich aus der französischen Küche in die ukrainische übernommen, sind auf der Grillparty jedenfalls ein Renner.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hessenkind

Habe sie heute gemacht, beim einrühren der Eier habe ich mich etwas schwer getan, das 1. +2. Ei per Hand untergeknetet, das 3. Ei mit einem Kochlöffel und das letzte Ei mit dem Mixer auf kleinster Stufe eingearbeitet, nächstes Mal nehme ich gleich den Mixer 😉 sind gut aufgegangen, schön saftig und geschmacklich gut, aber ich werde es nächstes Mal mit Schinkenwürfel oder Röstzwiebel probieren, Bild kommt, leider optisch nicht so sehr ansprechend

11.09.2021 10:57
Antworten
Bentson

Uns schmecken sie auch kalt, mit Käse schmeckt alles besser. ;))

16.06.2020 20:47
Antworten
SophieLisa1619

Hallo schmecken die am nächsten Tag auch noch kalt?

16.06.2020 12:09
Antworten
Bentson

Etwa 20 Stück oder mehr, je nachdem mit welchem Löffel (Esslöffel /Teelöffel) man den Teig aufs Backblech portioniert.

26.12.2019 12:44
Antworten
Naschi255

Hallo! Wie viele Brötchen ergibt die angegebene Teigmenge??

17.12.2019 16:08
Antworten
kleenerhase13

Super Rezept. Waren im Nu verspeist.

04.08.2019 10:37
Antworten
Susi-1982

Sehr lecker und fluffig. Ging super schnell und einfach. Den Kindern (1 und 3) hat es auch super geschmeckt. Hab die erste Hälfte normal gemacht und die zweite Hälfte noch mit Speckwürfel. Beides super. Danke für das leckere Rezept.

03.01.2019 21:46
Antworten
katze2807

Ich habe die Brötchen zum Sommerfest gemach und sie kamen Super an. Das Rezept läßt leicht und schnell zubereiten. Ich kann mir auch vorstellen, sie nächstes mal mit Würfelschinken zu machen.

11.08.2018 11:11
Antworten
Bentson

Freut mich, dass es geklappt hat und Euch geschmeckt hat. Danke für die Rückmeldung!

08.02.2018 18:41
Antworten
Annamolly

Die Bällchen sind super! Echt schnell gemacht und sehr lecker uns saftig. Danke für das tolle Rezept :)

08.02.2018 13:46
Antworten