Leichter Kartoffelauflauf aus Kloßteig
mit Champignons und Kochschinken, fettarm
mit Champignons und Kochschinken, fettarm
150 g | Kloßteig, roh, aus dem Kühlregal |
1 kleine | Zwiebel(n) |
60 g | Kochschinken, 2 Scheiben |
150 g | Champignons, frisch oder TK |
100 g | Gemüse, nach Belieben, z. B. Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli, etc. |
50 g | Schmelzkäse, max. 12 % Fett |
Salz und Pfeffer | |
Petersilie | |
2 EL | Cremefine zum Kochen, 7 % Fett |
Kommentare
Ich habe das Rezept heute mit Wirsing, Kohlrabi und Möhren und natürlich Champignons und Zwiebeln sowie ein paar Resten Kasseler zusätzlich zum Schinken gemacht. Total lecker!!! Danke 😊
Ja, eine Silikonform wäre eine Möglichkeit. Dann ist es allerdings nur für mehrere Mitesser möglich, keine Resteverwertung, denn so kleine Silikonformen hab ich nicht. Danke für den Tipp!
Bei mir klappt es eigentlich immer. Hast du es schon einmal mit einer Form aus Silikon versucht? Macht meine Tochter immer so. Aber deine Idee als Pfannengericht hört sich auch gut an.
Entschuldigung, es muss heißen "... bekam ich die Portionen nicht heil aus der Form." Doofe Autokorrektur! :-/
Bin auf das Rezept gestoßen, weil ich nach einer leckeren Verwertung des übriggebliebenen Kloßteigs suchte. Der Auflauf ist sehr lecker. ich habe nur Champignons, rote Zwiebel und Frühlingslauch verwendet und auf anderes Gemüse verzichtet. die Auflaufform hatte ich geölt. Trotzdem bekam ich die Portionen nicht geil aus der Form. Hast Du einen Tipp für mich? Beim nächsten Mal mache ich es vielleicht als Pfannengericht ohne überbacken und forme kleine Klößchen aus dem Teig. Mit Pilzfond gibt's dann mehr Sauce. Das ist bestimmt auch lecker. Danke für das schöne Rezept! Vier Sterne geb ich dafür.