Festliche Orangentorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. pfiffig 01.06.2005 4020 kcal



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

6 Eigelb
150 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Vanillezucker
6 Eiweiß
½ TL Backpulver
160 g Mehl
Margarine, zum Einfetten

Für die Creme:

250 ml Orangensaft, frisch gepresster
2 TL Zitronensaft
3 Eigelb
120 g Zucker
1 EL Speisestärke
750 ml Sahne
1 Pck. Vanillezucker

Für den Belag:

3 Orange(n)
2 EL Zucker
1 Pck. Tortenguss, (klar)

Nährwerte pro Portion

kcal
4020
Eiweiß
95,56 g
Fett
146,04 g
Kohlenhydr.
562,38 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für den Biskuitteig Eigelb mit Zucker, Salz und Vanillinzucker schaumig rühren. Eiweiß sehr steif schlagen. Auf die Eigelbmasse gleiten lassen. Darauf das mit dem Backpulver gemischte Mehl verteilen und vorsichtig unterheben. Eine Springform einfetten. Teig reinfüllen. In den vorgeheizten Ofen bei 180°c für 30 Minuten schieben.
Springform aus dem Ofen nehmen. Tortenrand mit dem Messer lösen. Torte auf den Kuchendraht stürzen. Springformboden abnehmen und den Tortenboden auskühlen lassen. Einmal quer durchschneiden.
Für die Orangencreme den Orangensaft mit Zitronensaft, Eigelb, Zucker und Speisestärke mischen. In einem Topf unter Rühren aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen. Sahne mit dem Vanillinzucker ganz steif schlagen. Kalte Orangencreme unterrühren.
Einen Teil auf einen Tortenboden streichen. Zweiten Tortenboden drauflegen. Rand mit Orangencreme bestreichen. Restliche Creme in den Spritzbeutel füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Orangen schälen, in Scheiben schneiden und zuckern. Auf die Tortenoberfläche legen. Mit nach Vorschrift gekochter Tortenglasur überziehen. Mit der restlichen Orangencreme rundherum garnieren. In 12 Stücke teilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gourmettine

Für das Rezept hatte ich Bio-Blutorangen verwendet, die Optik wurde dadurch expressiver. Mehr oder weniger habe ich alle Schritte befolgt, aber mich erfolgreich an den bisherigen Kommentaren orientiert Das Ergebnis war eine leckere, recht ungewöhnliche, sehr aromatische Orangentorte. VG

10.03.2023 10:24
Antworten
Felielena

Das hier bei einigen angegebene Problem mit dem schlecht Festwerden der Orangencreme lag bei mir beim ersten mal daran, dass ich nur einen gestrichenen Esslöffel Speisestärke genommen habe. Habe beim erneuten backen der Torte einen gut gehäuften Esslöffel genommen und die Creme wurde gut fest. Und es macht wirklich einen Unterschied wenn man frisch gepressten Orangensaft nimmt . Der Geschmack ist viel "orangiger". Beim ersten mal habe ich auch Tetrapack- Saft genommen. Zwar den 100% Frucht, aber es ist doch ein anderer Geschmack als mit frischen orangen.Die Torte ist aus meiner Sicht sehr zu empfehlen.

17.01.2023 23:08
Antworten
sandra7781

Die Torte war sehr sehr lecker. Nur leider ist die Oramgemcreme nicht wirklich fest geworden. Ich hab mich genau an die Anleitung gehalten 😏 Kennt jemand von euch dieses Problem auch und kann mir vielleicht verraten, was ich beim nächsten Mal verbessern kann. Danke schon einmal für eure Hilfe.

24.08.2019 21:14
Antworten
Zebi1991

Ich habe dasselbe Problem. Die "Orangencreme" ist eine Flüssigkeit. Weiß nicht woran das liegt, werde neben Schlagobers auch Gelatine hinzugeben müssen um damit eine Torte zu füllen,

22.01.2022 14:04
Antworten
Starlight1988

Also da rezept ish mega...sBiskuit mega fluffig u creme hani statt orange mit himbeeri gmacht u mit ganach umhüllt....ish mega super worde Thx für da rezept Manu

26.10.2018 13:02
Antworten
Ina05

Hallo. Habe diese Torte zu einer Verlobung gebacken. Wie sie schmeckt kann ich mir nur denken, denn ich habe leider kein Stück mehr abbekommen :-( Werde sie demnächst wohl nochmal backen... Danke für das Rezept. LG Ina

24.09.2006 20:53
Antworten
robbe89

Hallo, Hab dieses Rezept echt lange gesucht. Meine Oma hat diese Torte im Winter immer gerne gemacht. Jetzt, da sie leider verstorben ist und wir diese Torte immer noch so sehr lieben, hab ich sie nach diesem Rezept gemacht. Wirklich ein Traum !!!! Sie gelang mir auf Anhieb und hat allen super gut geschmeckt. Habe aber einen fertigen Bisquitboden genommen, da mir selbstgebackene nicht oft gelingen. :-( Aber es hat trotzdem die Torte nicht verschlechtert. Also an alle: Die Torte ist echt super! Und ihr könnt sie auch problemlos zubereiten. :-) Vielen vielen Dank für dieses Rezept! Roberta

10.08.2006 16:19
Antworten
Hotzpotz

Hallo, hab mich trotz geringer Backerfolge an die Torte getraut und muß sagen, es hat geklappt und sie war lecker :-)) Kam sehr gut an und ich werde sie bei einem größeren Fest bestimmt nochmal machen. Danke für's Rezept Sabine

28.04.2006 21:59
Antworten
Bezwinger

Hallo momu17, leider kenne ich diese Buch nicht, aber wie ich sehe, kennst du diese ja fast auswendig. Freut mich, wenn dir das Rezept in die Augen gesprungen ist, weil es einfach lecker ist. Gruß Bezwinger

09.08.2005 21:34
Antworten
momu17

Hi , ist das Rezept aus dem Kochbuch "Guten Appetit für Sie und Ihre Gäste" aus dem ORBIS Verlag ??? LG momu17

11.06.2005 19:27
Antworten